Auf die Frage „Und was fährst du?“ gab es über viele Jahre nur eine Antwort: eine Automarke. Aber die Zeiten ändern sich und damit auch das Mobilitätsverhalten der Menschen in Österreich. Heute ist Bahn- und Busfahren nicht mehr bloß Teil des Vorsatzes, wenn es darum geht, nachhaltiger zu leben oder die Alternative, wenn Auto und Flugzeug ausfallen. Das zeigen auch die Fahrgastzahlen der ÖBB: 2022 waren 447 Millionen Fahrgäste mit Bahn und Postbus unterwegs, für heuer werden rund 480 Mio. erwartet. Die ÖBB sehen das als starkes Zeichen dafür, dass klimafreundliche Mobilität auf dem Vormarsch ist und zum neuen Selbstverständnis – sozusagen zum „neuen Normal“ – wird. Die Bahn ist um 50x klimafreundlicher als das Flugzeug und 30x klimafreundlicher als PKW oder LKW. Mit allen Verkehrsleistungen ersparen die ÖBB als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes Österreich so durchschnittlich rund 4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr.
ÖBB fragen „Und was fährst du?“
Mit der neuen Image-Kampagne, die ab 18. August breitenwirksam in einem 360 Grad Ansatz gelauncht wird, greifen die ÖBB das „neue Normal“ auf und stellen die Frage „Und was fährst du?“ neu.
„Die Bahn ist für viele Menschen mittlerweile die erste Wahl. Das ist gut so, denn die Bahn ist auch Teil der Lösung im Kampf gegen die Klimakrise. Als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen wollen wir noch mehr Menschen für unsere Produkte und Services begeistern. Deshalb stellen wir die Frage „Und was fährst du?“ in den Mittelpunkt unserer Image-Kampagne. Diese ist aber viel mehr als eine klassische Werbekampagne, sondern ein starkes Statement für Haltung und Zukunft. Damit wollen wir den Paradigmenwechsel vom Auto auf den Öffentlichen Verkehr aufzeigen. Denn wir befördern nicht nur Menschen und Güter, sondern auch das Umdenken in der Gesellschaft. Bahnfahren ist nicht nur ein Mobilitätsangebot, Bahnfahren ist ein Lebensgefühl und eine Lebenseinstellung. Das neue Normal eben“, betont ÖBB CEO Andreas Matthä.
Neue Kampagne mit Ohrwurm-Garantie
„Unsere neue Kampagne zeigt klar: Klimafreundliche Mobilität ist selbstverständlich. Mit viel Stolz erzählen wir in einem selbstbewussten und lautstarken audiovisuellen Auftritt alle Vorteile, Überraschungen und Begegnungen, mit denen wir bei den ÖBB tagtäglich in Berührung kommen. All das macht die ÖBB heute zum unverzichtbaren Mobilitätsplayer in Österreich“, ergänzt Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB-Werbung.
Und was fährst du? ist die logische Fortführung des bisherigen Narrativs der ÖBB „Jede Fahrt macht den Unterschied“. Aus dem Hit „Cordula Grün“ von Österreichs beliebtem und mehrfach ausgezeichnetem Musiker Josh. wird der neue ÖBB Song „Wir fahren grün“ – gesungen von Fahrgästen und MitarbeiterInnen zugleich. Ohrwurm inklusive!