© ÖBB

Mehr Platz für Bienen: Blumenkästen und Kletterpflanzen entlang der Rolling Boards sorgen dafür

ÖBB und Gewista mit außergewöhnlicher OOH-Inszenierung zum Schutz der Bienen

Mit den „Schienenbienen“ machen die ÖBB zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt aufmerksam. In den Mittelpunkt der Kampagne stehen ihre Bemühungen zum Erhalt der heimischen Bienenvölker.  Neben Anzeigen in Print- und Onlinemedien nutzen die ÖBB auch Außenwerbung.

Gemeinsam mit Gewista wurde eine eindrucksvolle Sonderwerbeform inszeniert – eine sogenannte Formatsprengung – am Medium Rolling Board. Bei dieser Werbeform werden 3D-Elemente rund um und am Rolling Board angebracht, die mit dem Sujet und der Message auf diesem inhaltlich interagieren. Dazu wurde am unteren Rand des Rolling Boards, gemäß dem Motto am Sujet „Mehr Platz für die Bienen“, ein länglicher Blumenkasten, der sich über das gesamte Rolling Board erstreckt, angebracht. Aus dem Blumenkasten wachsen auch an beiden Enden Kletterpflanzen zu Boden. Out of Home-Werbung mit grünem Daumen, die die Initiative der ÖBB für die Biene und die Nachhaltigkeit des Schienenverkehrs in Bezug auf die Umwelt ansprechend veranschaulicht.

„Das Medium Rolling Board“, so Gewista CEO Franz Solta, “eignet sich hervorragend, um Werbebotschaften zielgerichtet an hochfrequentierten Verkehrsknotenpunkten zu platzieren. Die ÖBB nutzen nicht nur die Reichweite des Mediums, sondern auch eine der vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten – eine Sonderwerbeform mit Formatsprengung – die das Rolling Board bietet. Maximale Aufmerksamkeit und nachhaltige Erinnerung beim Rezipienten sind garantiert.“

Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„Be Useful” von Arnold Schwarzenegger

Die sieben Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihren wahren Sinn im Leben zu verwirklichen – destilliert von Arnold Schwarzenegger auf seiner eigenen Reise der unaufhörlichen Neuerfindung und außergewöhnlichen Errungenschaften und für absolut jeden verfügbar.