Rat auf Draht ist ein kostenloser Notruf für Kinder und Jugendliche in Österreich. „Wir beraten aber nicht nur über das Telefon“, so Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. „Wir holen die Jugendlichen dort ab, wo sie ohnehin viel Zeit verbringen: im Internet.“ Bis Ende Oktober 2019 verzeichnete Rat auf Draht über zwei Millionen Zugriffe auf der Website, das sind 950.000 Zugriffe mehr als im Vorjahr. Über 4.100 Beratungen wurden heuer online oder via Chat durchgeführt.
Den Trend zur Online-Kommunikation ging Rat auf Draht nun nach und erneuerte den Webaufritt der Helpline. Dieser wurde an das aktuelle Corporate Design angepasst, ein großes Augenmerkt wurde darauf gelegt, dass der neue Online-Auftritt übersichtlich und einfach zu bedienen ist. Zudem wurde die Website mobile-friendly gestaltet. „78 Prozent der Zugriffe kommen mittlerweile übers Smartphone. Das mussten wir natürlich auch in unserer Darstellung berücksichtigen“, so Satke. Die neue Website wurde intern gestaltet, Rat auf Draht wird überwiegend vom SOS-Kinderdorf über Spenden finanziert.