© IAA/Katharina Schiffl

Sebastian Bayer, Helmut Schoba, Ursula Arnold, Kristin Hanusch-Linser, Marc Kobza, Markus Mazuran und Joachim Feher

Neue IAA-Doppelspitze Sebastian Bayer & Kristin Hanusch-Linser geht mit #GenerationTalent in die nächste Runde

Seit zwei Jahren setzt die IAA verstärkt auf die Begleitung der brennenden Branchenthemen - Employer-Branding, New Work und faire Pitch-Kultur. Nachfrage und Impact befeuern die Dachstrategie #GenerationTalent und die Weiterentwicklung des IAA-Angebotes.

Präsentiert wird ein Framework für „High Performance Work Places“ an dem sich die Werbe- & MarCom-Industrie orientieren kann, um sich gemeinsam als attraktive Zukunftsbranche zu etablieren und wahrgenommen zu werden. Rund um die großen Transformationstreiber – wie Generationenwandel, KI und Organisationskultur- sind sieben Arbeitsfelder adressiert, entlang derer sich das IAA-Angebot konzentrieren wird:

  1. Flexibilisierung
  2. New Leadership
  3. Smarte Automatiserung
  4. Future Driven Skills
  5. Personal Growth
  6. Faire Leistung
  7. High Performance Work Places.

„Wir haben uns die Fragen gestellt, die derzeit alle beschäftigen: Was brauchen wir, um den Wissensübergang der erfahrenen Generation und die Dynamik der jüngeren MitarbeiterInnen so zu verbinden, dass wir das tun können, was uns eigentlich ausmacht, nämlich hochwertige Kreativleistung zu erbringen“, stellt Präsident Sebastian Bayer fest. „Wir glauben, dass es um die Verbindung von Vertrauen, Selbstbestimmtheit und hohe Flexibilität gehen wird, wenn wir das volle Potenzial der Mitarbeitenden entfalten wollen.“

„High Performance Work Places zeichnen sich in erster Linie durch neue Qualitäts-KPIs aus, die sich am Ergebnis messen und weniger an den eingesetzten Ressourcen. Das ist ein sehr effektiver und wirtschaftlicher Hebel, der aber zunächst einen Generationen- und kulturverbindender Fokus auf Leadership und Führung verlangt“, sagt Co-Präsidentin Kristin Hanusch-Linser. „Genau deshalb wollen wir als IAA selbst auch mit einem modernen Führungskonzept beispielgebend voran gehen und stellen uns jetzt als Shared-Leadership Präsidium neu auf.“

Diversifiziert und verjüngter IAA-Vorstand

Diversifiziert und verjüngt zeigt sich der neu gewählte Vorstand des IAA Austrian Chapters: Mit den Präsidenten Sebastian Bayer (Scholz & Friends Wien) & Kristin Hanusch-Linser (KHL Management), Karin Seywald-Czhihak (Vize-Präsidentin, ÖBB Werbung), Joachim Feher (Vize-Präsident, RMS Austria), Ursula Arnold (Mindshare), Oliver Böhm (ORF-Enterprise), Peter Hrubi (Google), Karoline Hilger-Bartosch (IPSOS), Marc Kobza (KTHE I Team Farner), Markus Mazuran (House of Communication), Eleonore Orgrinz (PwC) und Helmut Schoba (VGN) sind neben Top-Profis auch die Junge Generation mit an Bord.

Das IAA-Advisory Board hat im Jänner ebenfalls neu gewählt: Beatrice Cox-Riesenfelder (profil und IAA Area Director Europe) ist nun Vorsitzende, Thomas Prantner (C3) ihr Stellvertreter. Die weiteren Boardmitglieder: Cornelia Absenger (Absenger Media), Birgit Aichinger (Vöslauer Mineralwasser), Martin Biedermann (ORF), Christoph Bösenkopf (Wirz). Andreas Cieslar (Donau Versicherung), Axel Ganster (Agentur PR.AG), Petra Gramel (Kurier), Helmut Hanusch (VGN), Michael Kindermann (Weischer.Cinema Austria), Ralf Kober (Springer + Jacoby), Susanne Koll (OMD), Maimuna Mosser (IKEA Austria, ab 1. März 2024 Google), Robin Rumler (Biopharma & Healthcare Specialist), Daniela Schwarz-Knehtl (BILLA/Rewe Group), Maria Seltner (Hutchison Drei Austria), Franz Solta (GEWISTA) und Andrea Unger-Posch (Ströck Brot).

Auf die bewährte Arbeit der IAA rund um die Quality Pitch Charta, den Ausbau der IAA Masterclasses sowie die starke internationale Vernetzung mit der IAA-Global wird auch 2024 gesetzt. Besonders stolz blickt die IAA auf die Rekord-Effie-Awards 2023 zurück, die zeigen, dass die Branche fair und professionell zu kämpfen weiß, wenn es um Qualität und Effektivität geht.

Und weil #GenerationTalent nicht nur Überschrift sondern auch gelebtes IAA-Prinzip und Versprechen zugleich ist, stehen auch 2024–2025 zahlreiche Spezialangebote für jungen MarCom-Talente auf dem Programm der IAA-Young Professionals. Nach der IAA-Generalversammlung feierten die Gäste auf Einladung der IAA & ORF-Enterprise beim traditionellen Neujahrscocktail und stießen auf ein erfolgreiches neues Kommunikationsjahr an.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.