©  FH St. Pölten/Foto Kraus

Im Rahmen des Employer-Branding-Projekts "Inside-out" wurde auch eine neue Arbeitgebermarke entwickelt

„Wissen was morgen zählt”: FH St. Pölten startet neue Kampagne

Die neue Werbelinie und der Claim „Wissen, was morgen zählt“ gibt einen Einblick in die verschiedenen Studien- und Berufsfelder der FH St. Pölten. Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Wiener Agentur Identum entwickelt.

Beitrag teilen:

"Wissen was morgen zählt": FH St. Pölten startet neue Kampagne
Im Rahmen des Employer-Branding-Projekts „Inside-out” wurde auch eine neue Arbeitgebermarke entwickelt, die die Werte der FH als Arbeitgeber noch besser spürbar und erlebbar machen soll.
FH St. Pölten/Foto Kraus

Der neue Claim der FH St. Pölten lautet „Wissen, was morgen zählt”, und soll das umfangreiche Ausbildungsangebot der FH St. Pölten in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig auf die Weiterentwicklung des Studienangebots Bezug nehmen. „Wir haben bewusst Studierende und Absolventen in die Konzeption und Durchführung der Werbelinie integriert. Auf der Basis von Fokusgruppen wurden Meinungen und Ansichten herausgefiltert und in die neue Werbelinie integriert”, so Daniela Kaser, Leiterin der Marketing- und Unternehmenskommunikation der FH St. Pölten.


Neben dem rationalen Benefit der Zukunftsbildung kristallisierte sich in den Interviews mit Studierenden auch ein klarer emotionaler Mehrwert heraus. Dabei wurden die familiären Strukturen und die angenehme Lernatmosphäre hervorgehoben. Daher wurde im Konzeptionsprozess der Kampagne, von Anfang an darauf geachtet, diese emotionale Komponente ebenfalls widerzuspiegeln. „Wir bieten so einen möglichst authentischen Einblick in die vielfältigen Studien- und Berufsfelder und können potenzielle Interessenten ansprechen”, so Kaser. Neben der Miteinbeziehung von Studierenden bildet die Unternehmensstrategie ein weiteres Fundament der Kampagne.

"Wissen was morgen zählt": FH St. Pölten startet neue Kampagne
FH St. Pölten

Die neue Kampagne wird im Print, über OOH, wie U‑Bahn-Tafeln, Citylights, Plakatkampagnen in Bahnhöfen, Schulen, Studentenwohnheimen, Videoscreens ausgepsielt. Zudem liegt ein besonderer Fokus auf Online- und Social-Media-Werbung.Der Claim „Wissen, was morgen zählt” ist für die FH St. Pölten gleichzeitig auch ein Auftrag. „Wir wollen stets unser Ausbildungsangebot weiterentwickeln, um auf die sich rasch wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes reagieren zu können”, betont Gernot Kohl, Geschäftsführer der FH St. Pölten. Hier steht insbesondere die Digitalisierung sowie die Vermittlung von Future Work Skills im Vordergrund.

Neue Arbeitgebermarke

Auch der Arbeitgeberauftritt der FH St. Pölten wurde im vergangenen Jahr neu entwickelt. Im Rahmen des Employer-Branding-Projekts „Inside-out” wurde eine neue Arbeitgebermarke kreiert, die die Werte der FH als Arbeitgeber noch besser spürbar und erlebbar machen soll. Neben dem Claim „gemeinsam gestalten, individuell entfalten” entstanden auch die drei neuen Arbeitgeberwerte: Wege finden, Wissen teilen, Werte schaffen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.