© Pixabay

Nicht nur nach subjektiven Empfinden ist der Montag kein einfacher Tag für viele Beschäftigte: 20

Montags passieren die meisten Arbeitsunfälle

Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung passierten in Deutschland 20,3 Prozent der Arbeitsunfälle im Jahr 2018 an einem Montag.

Beitrag teilen:

Der Wochenstart ist für viele Arbeitnehmer nicht einfach: Montags nach dem Wochende kommt man schwer aus den Federn, auf dem Weg zur Arbeit plagt man sich vielleicht mit vollen Öffis oder Stau und der erste Kaffee ist schon ausgetrunken bevor man richtig munter ist. Aber nicht nur nach subjektiven Empfinden ist der Montag kein einfacher Tag für viele Beschäftigte. Denn laut Daten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist die Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland am Montag am höchsten. Wie die Grafik von Statista zeigt, kam es 2018 zu knapp 787.000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen.

Statista

Mit 20,3 Prozent passierten die meisten Arbeitsunfälle an Montagen. Dienstags und Mittwochs sind es jeweils 19,1 Prozent, danach nimmt der Anteil bis zum Ende der Woche kontinuierlich ab: Donnerstags und Freitags sind es nämlich 17,8 sowie 15,3 Prozent. An den Wochenenden sind es entsprechend der wenigen Arbeitenden nur 8,4 Prozent. In Hinblick auf diese Zahlen bietet sich folgender Neujahrsvorsatz an: Öfter mal den Snooze-Button drücken und es Monatgs gemütlich angehen.

Beitrag teilen: