© Ingo Folie

Stephan Ifkovits (Observer), Regina Loster (MCÖ), Harald Rametsteiner (FH St. Pölten/MCÖ), Lisa Edelmaier (viesure) und Josef Mayerhofer (Empatic)

MCÖ Digital Marketing Experts Talk: UX & Marketing – eine Love Story

Der erste MCÖ Digital Talk im Februar fand zum Thema „UX & Marketing – eine Love Story“ am 28. Februar 2024 statt. Lisa Edelmaier von viesure und Josef Mayerhofer von Empatic sorgten für spannende Einblicke.

Beitrag teilen:

Die Verschmelzung von User Experience und Marketing ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die ihre Markenidentität stärken und ihre Produkte erfolgreich vermarkten möchten. Dies war das zentrale Thema des MCÖ DIGI TALK Events im Februar, das unter dem Titel „UX & Marketing – eine Love Story“ stattfand. Die Begrüßung übernahm MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster, gekonnt durch den Abend führte Harald Rametsteiner von der FH St. Pölten, Leiter Masterlehrgang Digital Marketing und stellvertretender Leiter des MCÖ Digital Marketing Experts Pool.

Die Schlüsselrolle der kundenzentrierten Haltung im UX-Design

Lisa Edelmaier von viesure und Josef Mayerhofer von Empatic präsentierten eindrucksvoll, warum Interaktion nicht nur markenbildend ist, sondern auch die Customer Journey zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen macht. Von der Nutzerforschung über das Design und Prototyping bis zum Roll-out wurde der Weg einer erfolgreichen Produktentwicklung beleuchtet. Dabei wurden Methoden wie Design Thinking, Human Centered Design, Customer Journey Mapping, Interaktionsdesign, Testing und UX-Metriken diskutiert, die sowohl für UX-ExpertInnen als auch für MarketerInnen von hoher Relevanz sind.

Die Kraft der Kundenperspektive

„Essenziell ist es, von vornherein eine gemeinsame Vision zu haben – und ins ganze Unternehmen zu tragen. Dann braucht man sich im Nachgang nicht ständig abstimmen und anpassen, sondern arbeitet ganz von selbst auf dieselben strategischen Ziele hin. Gemeinsam können wir nachhaltige Begeisterung für Nutzerzentrierung im ganzen Unternehmen schaffen“, ist Edelmaier überzeugt. Auf den Punkt bringt es folglich Mayerhofer: „User Experience Design ist für uns nicht nur ein Toolset, sondern eine Haltung. Die Absicht, menschenzentriert zu arbeiten und zu denken, andere zu verstehen und ihre Probleme ehrlich lösen zu wollen. Besonnen mit der eigenen Arbeit umgehen und ständig zu hinterfragen. Dazu gehört auch der Wille zum Scheitern und Verbessern. Also, nicht sofort loslaufen, sondern erstmal nachdenken.“

Networking und kulinarischer Genuss als krönender Abschluss

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer entspannten Networking-Session, bei der die TeilnehmerInnen die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Dank des Eventpartners Observer wurden dabei köstliche Pizzen und erfrischende Drinks serviert.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.