Der Clubabend des Marketing Club Österreich am 21. Oktober 2019 fand in der Schwarzkopf Akademie am Kärntner Ring statt und widmete sich dem Thema „Knowing your Customer“. Im Zuge der Podiumsdiskussion wurde beleuchtet, was Unternehmen wirklich über Kunden und ihr Kaufverhalten wissen. Andreas Dialer (Geschäftsführer MARS Austria), Georg Grassl (Managing Director Henkel Homecare), Erik Hofstädter (Marketingleiter NÖM AG), Fabian Nindl (Institut für Handel und Marketing, WU Wien) sowie Silke Übele (CEO, Mediaagentur Wavemaker), nahmen am Panel teil und tauschten sich über ihre Erkenntnisse aus. Durch den Abend führte Michaela Schellner, Chefredakteurin „Cash”.
Wie sich die Digitalisierung für eine individuelle Zielgruppenansprache nutzen lässt, erläuterte Andreas Dialer: „Wenn bei uns eine Dame anruft und wir den Namen ihrer Katze bereits wissen, haben wir mit Sicherheit eine loyale Kundin gewonnen.“ Ein Gewinn für jedes Unternehmen sind seine erfolgreichen Marken. Und diese enstehen nicht über Nacht, sondern werden über Jahrzehnte hinweg aufgebaut, gehegt und gepflegt, erklärte Georg Grassl und sprach über den Wert der zahlreichen Henkel-Brands. „Weniger ist mehr“, berichtete wiederum Erik Hofstädter von der Reduktion der NÖM Produktrange: „Es geht darum, die richtigen Produkte für die richtigen Konsumenten anzubieten und entsprechend zu kommunizieren.”
Fabian Nindl stellte unter anderem die Kundenerlebnisse in den Vordergrund. Seiner Meinung nach gewann die Customer Experience in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung. „Unternehmen müssen endlich lernen, sich selbst auch als Medienunternehmen zu verstehen und ihre Produkte entsprechend zu inszenieren”, so Nindl. Einen klaren Mehrwert zu zeigen, erhöht laut Silke Übele beim Kunden die Bereitschaft, seine Daten überhaupt herzugeben: „Dazu müssen wir unbedingt auf die wahren Bedürfnisse der Kunden eingehen und in erfolgreiche Kommunikation umsetzen.“ In einem waren sich alle Diskutanten einig: Es wäre wünschenswert, wenn in Zukunft die Industrie, der Handel und die Wissenschaft mehr kooperieren und die gewonnen Daten für den Kunden sinnvoll einsetzen würden.
Im Vorfeld zur Veranstaltung wurde der neue Vorstand des Marketing Club Österreich gewählt.