
d‑force
Nur wenige Wochen nach dem Start von d‑force in Österreich, haben IP Österreich und ProSiebenSat.1 PULS 4 nun den ersten Werbekunden für das Werbeangebot des Programmatic-Video-Spezialisten gewonnen: Pünktlich zu den Osterfeiertagen lädt McDonald‘s die Österreicher zur virtuellen Nesterjagd ein.
Die kurz vor Ostern gestartete Brandingkampagne bewirbt mit einem animierten SwitchIn XXL das Ostergewinnspiel von McDonald’s, an dem die Nutzer über die App der Fast-Food-Restaurantkette teilnehmen und Gutscheine für deren Angebot gewinnen können. Die Kampagne wird auf allen über d‑force zentral buchbaren Addressable TV-Inventaren der beiden TV-Vermarkter ausgespielt. Dabei kommt erstmals das innovative sender- und vermarkterübergreifende Frequency Capping von d‑force zum Einsatz.

Das über die von d‑force genutzte Active Agent Buchungsplattform (DSP) zentral über alle Sender steuerbare automatische Kontaktklassenmanagement vermeidet eine unkontrollierte Mehrfachansprache von Smart-TV-Nutzern, die bei mehreren Sendern anzutreffen sind. Das Steuerungstool sorgt für eine gezielte inkrementelle Reichweitenoptimierung und maximale Reichweite über die brandsafen TV-Inventare hinweg und stellt dadurch maximale Budgeteffizienz sicher. Damit erfüllt d‑force eine der zentralen Forderungen der werbetreibenden Industrie mit Blick auf die qualitative Weiterentwicklung von Addressable TV.
„Gerade in der aktuellen Krise, in der unsere Gäste nicht zu uns kommen können, setzen wir auf digitalen Dialog. Dabei ist es wichtig, sensibel vorzugehen und eine gute Balance zwischen Anteilnahme, Rücksicht und emotionalem Marketing zu finden. Mit d‑force können wir unsere Zielgruppen in attraktiven Bewegtbildumfeldern mit hohen Reichweiten direkt und effizient erreichen. Wir freuen uns, dass wir dieses neue Angebot als Vorreiter in Österreich nutzen dürfen“, erklärt Benedikt Böcker, Marketing Director von McDonald’s Österreich. Und Jens Pöppelmann, Geschäftsführer d‑force, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass der österreichische Markt so schnell das zukunftsweisende Angebot von d‑force angenommen hat. Das sender- und vermarkterübergreifende Kontaktklassenmanagement aus einer zentralen Buchungsplattform heraus ist ein echter Meilenstein für den Werbemarkt. Es zeigt die Innovationskraft der an d‑force beteiligten Partner und unterstreicht unseren Anspruch, die Leistungskraft von Programmatic Video Advertising nachhaltig zu stärken. Mit der Bereitstellung dieser Steuerungslogik und ‑mechanik für die österreichische ATV-Landschaft setzt d‑force Maßstäbe für Addressable TV und steigert nachhaltig die Attraktivität dieses Mediums für Werbetreibende. Als Pionier ist McDonald’s Österreich das erste Unternehmen, das das Potenzial und die Vorteile dieser Innovation ausschöpft.“