Maximilian Pruscha, Chief Operating Officer (COO) von YOC
© YOC

Maximilian Pruscha, Chief Operating Officer (COO) von YOC

Maximilian Pruscha, YOC: „Adressierbarkeit und Messbarkeit sind die größeren Herausforderungen für 2024.”

YOC hat bei der von MOMENTUM Wien durchgeführten Studie „Image der Online-Medien- und Vermarkter 2023“ den ersten Platz im Gesamt-Ranking erreicht. Im Interview freut sich Maximilian Pruscha, Chief Operating Officer (COO) von YOC, über die Studienergebnisse.

YOC hat im vergangenen Jahr bei der von MOMENTUM Wien durchgeführten Studie „Image der Online-Medien- und Vermarkter 2023“ den ersten Platz im Gesamt-Ranking erreicht. Worauf ist dieser Erfolg Ihrer Meinung nach zurückzuführen?

Maximilian Pruscha: Erfreulicherweise haben wir in vielen verschiedenen Disziplinen Top Ergebnisse erzielt. Basis für Vieles ist natürlich unsere proprietäre Technologie. Allerdings: Ein gutes Produkt ohne die entsprechende Dienstleistung wird nicht ausreichen.

YOC genießt als Erstplatzierte bei den heimischen Medienhäusern und Vermarktern ein gutes Gesamtimage über sämtliche der 14 abgefragten Einzelkompetenzen hinweg. Worauf sind Sie hierbei besonders stolz?

Pruscha: Das unser USP klar erkannt wird freut mich sehr. Stolz bin ich auf service-orientierte Komponenten, da wir hier viel Arbeit dahinter steht.

Welchen Stellenwert haben solche Studien für Sie?

Pruscha: Solche Studien sind ein guter Indikator und noch mehr ein Ansporn für die Folgejahre.

Auf welche möglichen Herausforderungen werden Vermarkter im folgenden Jahr stoßen?

Pruscha: Ich glaube, Adressierbarkeit und Messbarkeit werden die größeren Herausforderungen für das neue Jahr.

Und welche Ziele gilt es für YOC 2024 zu erreichen?

Pruscha: Diese sind vielfältig. Wir investieren weiter Millionen in unsere Plattform mit Fokus auf unser VIS.X AI Modul und die Optimierung auf Kampagnen KPIs. Zusätzlich werden wir nächstes Jahr unsere Produkte vollkommen cookieless mit großer Reichweite und streuverlustfreien Zielgruppenerreichung anbieten können.

Die komplette Studie – mit sämtlichen Breaks, Rankings und Detailergebnissen – kann um 1.900 Euro netto bei bezogen werden.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.