Am 23. und 24. April 2024 findet die JETZT Data Driven in der Labstelle Wien statt. Sie halten den Workshop „Creative use of data – wie man Daten in Marketing und Werbung kreativ einsetzen kann.“ Was dürfen sich die TeilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?
Maximilian Mondel: Unser Anspruch als Veranstalter der JETZT Data Driven ist es, den teilnehmenden Werbe‑, Marketing- und E‑Commerce-Profis von Auftraggeber‑, Agentur- und Dienstleisterseite, aufzuzeigen, wie Top-Marken mittels Daten bessere Marketingstrategien entwickeln und ihre Ressourcen effizienter nutzen, um den ROI im Marketing zu steigern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mein Vortrag „Creative use of data – wie man Daten in Marketing und Werbung kreativ nutzen kann” ist eigentlich der Ausreißer an den beiden Konferenztagen. Denn ja, es geht um die kreative Nutzung von Daten in Marketing und Werbung, also den Einsatz von Daten in Marketing- und Werbekampagnen – aber nicht im engen Sinn von Data Driven Marketing. Vor einigen Jahren haben die Cannes Lions den Wettbewerb „Creative use of data” etabliert, bei dem Jahr für Jahr extrem spannende und damit auch sehr wirkungsvolle Kampagnen ausgezeichnet werden. Ich stelle in meinem Programmslot eine Auswahl an Kampagnen aus aller Welt vor, in denen Daten kreativ genutzt wurden. Das sind durchwegs inspirierende Cases. Ich erwarte mir also staunende Gesichter und zum Nachdenken angeregte Gehirne. Und zwischendurch gibt es eine Übung, wo die TeilnehmerInnen und ihre Kreativität gefragt sind.
Die JETZT Data Driven ist eine neue JETZT Konferenz. Warum ist das Thema jetzt relevant?
Maximilian Mondel: Wir haben uns entschieden, ein eigene JETZT Data Driven rund um das Kernthema Data Driven Marketing zu veranstalten, um zu verdeutlichen, wie wichtig der Bereich ist. Data Driven Marketing ist keine Option, die man eventuell wählen kann. Data Driven Marketing ist 2024 eine absolute Notwendigkeit. Jetzt glaubt der eine oder andere Marketer vielleicht, dass das Thema Data Driven Marketing für ihn in seinem speziellen Fall nicht relevant ist. Im Gegenteil. In jedem Unternehmen gibt es relevante Daten, die man für seine Marketing- und Werbezwecke nutzen kann. In Daten zu wühlen, ist aus meiner Sicht so spannend, wie ein gutes Buch zu lesen. Die Wichtigkeit und Relevanz des Themas ist uns von MOMENTUM Wien nicht zuletzt auch deshalb bewusst geworden, weil wir für den DMVÖ bereits dreimal die Studie „Data Driven Marketing Status quo” konzipiert und umgesetzt haben. In den Ergebnissen sehen wir ganz deutlich, dass Marketer in Österreich das Thema immer stärker in den Fokus rücken und heute viel intensiver und öfter auf Data Driven Marketing setzen, als noch vor drei Jahren. Da gibt es kein Zurück mehr. Also in gewisser Weise war die DMVÖ-Studie schon auch ein Anstoß für uns, eine JETZT Data Driven in Angriff zu nehmen. Die Reaktion von Partnern, Sponsoren, aber auch das Interesse von TeilnehmerInnen an der Konferenz gibt uns jedenfalls recht.
Auf welche anderen Programmpunkte bei der JETZT Data Driven freuen Sie sich schon ganz besonders?
Maximilian Mondel: Auf alle. Genauso wie man als Elternteil all seine Kinder gleich lieb haben sollte, sind mir alle Vortragenden und alle Programmslots gleich lieb. Wir als Veranstalter der JETZT Konferenzen haben unseren Job dann richtig gemacht, wenn die TeilnehmerInnen mit ein paar Ideen, mit ein paar neuen Sichtweisen, mit ein paar Anregungen rausgehen und tags darauf in ihren Unternehmen umsetzen wollen. Unser Ziel bei der Themenauswahl und Inszenierung des Gesamtthemas war es, eine möglichst breite Sicht auf Data Driven Marketing zu bieten. Wir wollen sowohl dem Einsteiger in das Thema, aber auch den Fortgeschrittenen spannende Programmpunkte liefern, die das Know-how im Data Driven Marketing an zwei Tagen auf ein Level hochschrauben, von dem aus man ganz tief in die Thematik eintauchen kann.
Anmeldungen zur JETZT Data Driven am 23. und 24. April 2024 sind hier möglich: https://datadriven.jetzt-konferenz.at/ . Der Ticketpreis beträgt 390 Euro netto für den Training Day, 290 Euro netto für den Conference Day sowie 490 Euro netto für Training Day und Conference Day.