© Flickr

Magenta feiert 10 Jahre digitalen Lernspaß mit ConnectedKids

Magenta stellt Tablets, Internet und Personal kostenlos zur Verfügung. Das Projekt fördert die digitale Teilhabe und Medienkompetenz von bisher 25.000 Schülerinnen und Schülern, die bereits teilgenommen haben.

Seit zehn Jahren bringt das Projekt ConnectedKids die digitale Zukunft in österreichische Klassenzimmer. Das von Magenta Telekom initiierte Programm stellt seit 2013 kostenlos Tablets, Lern-Apps und mobiles Internet sowie Betreuungspersonal zur Verfügung. Jeweils für sechs Wochen tauchen die teilnehmenden Schulen in moderne digitale Lernwelten ein. 

25.000 Schülerinnen und Schüler nahmen teil 

Quer über ganz Österreich meldeten sich seit dem Start von ConnectedKids 260 Schulen an. 25.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.300 Schulklassen schnupperten dabei digitale Lernluft. Werner Kraus, Geschäftsführer B2B bei Magenta Telekom: „Magenta verbindet Menschen aller Altersklassen. Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf, und wir helfen ihnen mit ConnectedKids, in diese Welt einzutauchen. In den Klassenzimmern fehlt es oft an digitaler Infrastruktur für den Lernalltag. Es freut uns, dass wir hier mit digitalem Know-How zur Seite stehen können.“ 

Peter Schiefer, Unternehmenssprecher und Head of CSR bei Magenta, ergänzt: „Mit ConnectedKids fördern wir die digitale Teilhabe. Die Kinder lernen, digitale Medien selbstbewusst und kritisch zu nutzen und dabei wichtiges Wissen für ihre Zukunft zu sammeln.“ 

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.