„Kommunikation muss in erster Linie vom Empfänger einmal wahrgenommen werden. Erst dann kann ich meine Inhalte anbringen”, so Richard Weiretmayr, Creative Director und Partner bei Lumsden & Friends. Das zeige die Kampagne eindrücklich mit teils kontroversen Sujets und tritt damit gleichzeitig den Proof of Concept an.
Andreas Kirnberger, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKNÖ: „Für jeden Bereich – von der PR bis zur Werbung – haben wir die passenden Spezialisten. Sie sorgen dafür, dass jedes Unternehmen das meiste aus ihrem Marketingbudget macht.”
Die Kampagne findet Online, im OOH, Print und auf Social Media statt. Und eine Innovation bietet die Kampagne auch: sämtliche Bilder wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz generiert.