Die Baumärkte und Einkaufszentren waren die letzten Wochen leer und der Einkauf verlagerte sich online. Was bleibt, ist ein neuer „Post-Lockdown-Lifestyle”, der direkten Einfluss auf die Shopping-Interessen Einfluss nimmt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Whitepaper „Wie Deutschland während des Lockdowns shoppt“, für das eBay Advertising den Anstieg der Suchanfragen bei ebay.de in den Wochen des Lockdowns im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 ausgewertet hat.
Vor allem das „Cocooning“, also das Zurückziehen in die eigenen vier Wände, steht im Vordergrund. Mit Produkten wie neuen Betten (+345 Prozent), Malerfarben (+167 Prozent) und Tapeten (+69 Prozent) soll das Leben zuhause verschönert werden. Auch Produkte aus dem Bereich Fitness wie Hanteln (+605 Prozent), Krafttraining & Gewichte (+496 Prozent) sowie Yoga & Pilates (+216 Prozent) liegen beim Cocooning hoch im Kurs.
Im Homeoffice wurden verständlicherweise auch Kaffee (+170 Prozent), Computerzubehör (+124 Prozent), Bürostühle (+100 Prozent) und Drucker (+97 Prozent) gekauft. Für das eigene Wohlbefinden und den Ausgleich suchten die Deutschen vermehrt nach Haarfärbemittel (+88 Prozent), Bastelmaterialien (+301 Prozent), Farbpinsel (+171 Prozent) sowie Puzzles und Geduldspiele (+393 Prozent).
Warmes Wetter zieht nach draußen
Die Daten zeigen auch, dass sich mit wärmeren Temperaturen das Leben in der dritten Woche des Lockdowns in den Garten oder auf „Balkonien” verlagert hat. Die Suchanfragen wurden dominiert von Sauna und Schwimmbecken (+186 Prozent), Whirlpools (+169 Prozent) sowie Gartenstühle und ‑bänke (+165 Prozent). Außerdem stieg das Volumen bei Fahrrädern (+78 Prozent) und Fahrradzubehör (+80 Prozent).
An Ostern gehen erfahrungsgemäß die eBay-Suchen nach Outdoor-Artikeln nach oben. 2020 kurbelt der Mix aus gutem Wetter, mehr Freizeit und einem Mangel an Ablenkung außerhalb des Hauses jedoch nicht nur die Nachfrage nach Outdoor-Produkten, sondern auch nach Do-It-Yourself-Artikeln fürs Freie an. Gartenzäune werden in Schuss gebracht (+140 Prozent), neue Garten- und Terrassenmöbel ins Visier genommen (+110 Prozent) und die Lust aufs Angrillen steigt bei vielen Deutschen immens (+57 Prozent).