Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen, um ihre Karrieren voranzutreiben? Diese Frage beantwortet die Liste der 25 LinkedIn Top Companies – und jetzt auch zum ersten Mal für Österreich. Dabei steht an der Spitze mit der Raiffeisen Bankengruppe direkt ein österreichisches Unternehmen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Siemens und UniCredit aus den Nachbarländern Deutschland bzw. Italien. Für das Ranking werden exklusive LinkedIn Daten, beispielsweise im Hinblick auf die Entwicklungsmöglichkeiten, das Kompetenzwachstum der Mitarbeiter oder die Unternehmensstabilität, analysiert und ausgewertet.
Sehr gute Ergebnisse für Österreich
Insgesamt schneiden österreichische Unternehmen sehr gut ab – sie machen mehr als die Hälfte der Liste aus. Zu diesen 13 lokal beheimateten Unternehmen gehören zum Beispiel neben der Raiffeisen Bankengruppe auch Red Bull (Platz 6), die ÖBB (Platz 12) oder die A1 Telekom Austria (Platz 23). Darüber hinaus schneiden auch deutsche Unternehmen, darunter Bosch (Platz 4) oder die Lufthansa Group (Platz 11), in der Liste mit insgesamt sechs Platzierungen gut ab.
Die Branchen, aus denen die Unternehmen stammen, könnten dabei kaum unterschiedlicher sein: Finanzdienstleister wie die Raiffeisen Bankengruppe, UniCredit und die Wiener Städtische Versicherung (Platz 13) sind genauso vertreten wie die drei Pharmaunternehmen Novartis (Platz 5), Takeda aus Japan (Platz 8) und Boehringer Ingelheim. Mit EY und Deloitte (Platz 18 bzw. 25) haben es auch zwei Wirtschaftsprüfer auf die Liste geschafft, ebenso RHI Magnesita (Platz 20), ein Lieferant für Feuerfestprodukte.
„Mit der Liste der 25 LinkedIn Top Companies zeigen wir ArbeitnehmerInnen auf, welche Unternehmen bei der Mitarbeiterentwicklung besonders stark sind. Wir freuen uns, das Ranking in diesem Jahr zum ersten Mal für Österreich zu veröffentlichen“, erklärt Jakob Schulz, Redaktionsleiter News DACH und Benelux bei LinkedIn. „Es ist erfreulich, dass gerade die österreichischen Unternehmen dabei hervorstechen. Sie wissen offenbar, dass sie ihren MitarbeiterInnen heute gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten müssen, um sie langfristig zu halten und neue Talente zu gewinnen.“
Die 25 LinkedIn Top Companies in Österreich
- Raiffeisen Bankengruppe
- Siemens
- UniCredit
- Bosch
- Novartis
- Red Bull
- OMV
- Takeda
- AVL
- Knapp
- Lufthansa Group
- ÖBB
- Wiener Städtische Versicherung
- Rewe Group
- Voestalpine
- Boehringer Ingelheim
- Mondi Group
- EY
- Frequentis
- RHI Magnesita
- Fronius International
- BMW Group
- A1 Telekom Austria
- Atos
- Deloitte
So äußert sich der Gewinner Raiffeisen Bank
„Wir freuen uns sehr, auf der LinkedIn Top Companies Liste 2022 vertreten zu sein, denn LinkedIn ist eine der wertvollsten Social-Media-Plattformen für unser Unternehmen. Es gelingt uns damit täglich, unser Netzwerk bestehend aus KundInnen, MitarbeiterInnen und weiteren zentralen Stakeholdern auszubauen und den Dialog mit ihnen immer up-to-date führen zu können“, sagt Andrea Pelinka-Kinz, Head of Media Channel Management und Spokeswoman, Raiffeisen Bank International.