Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Pixabay

LAOLA1 feiert heuer 20-jähriges Bestehen und präsentiert im Zuge dessen ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept.

LAOLA1 feiert Geburtstag und präsentiert umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept

Österreichs größtes Online-Sportportal sowie führender digitaler Sportvermarkter feiert runden Geburtstag: Seit 20 Jahren unterhält und informiert LAOLA1 ganz Österreich rund um‘s Thema Sport. Aufgrund des Jubiläums soll auch der Bereich Nachhaltigkeit optimiert werden.

Im Januar 2001 legte der langjährige Marketing-Chef der österreichischen Fußball-Bundesliga, Karl „Charly“ Wieseneder den Grundstein für das Internet-Portal sport1.at als Vorläufer von LAOLA1. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile über zwei Jahrzehnte geschrieben wird. Heute ist LAOLA1, als Teil des international führenden Sport-Tech-Konzerns Sportradar, das reichweitenstärkste Sportportal Österreichs. Mit Rainer Geier – heute an der Spitze des Unternehmens als Managing Director Sportradar Media Services GmbH tätig – sowie Gerald Stiglitz, ebenfalls Managing Director, und Chefredakteur Peter Rietzler sind drei Gründungsmitglieder des Unternehmens auch nach 20 Jahren noch mit an Bord. Monatlich werden mit den Bewegtbild-Angeboten, Nachrichten und Informationen aus über 20 Sportarten weit mehr als 20 Millionen Page Impressions und rund 1,2 Millionen Unique Clients erreicht. Die Meilensteine der letzten zwei Jahrzehnte werden nun gebührend gefeiert.

Jubiläums-Logo: „20 Jahre Spirit of Sports”

Seit Jahresbeginn ziert das eigens gestaltete Jubiläums-Logo unter dem Motto „20 Jahre Spirit of Sports“ die Website und die Social-Media-Kanäle von LAOLA1. Zudem ist eine Subseite eingerichtet worden, auf der Stories, Best-Ofs, Hitlisten u.v.m. in Zusammenhang mit dem runden Geburtstag präsentiert werden. Auch Prominente aus der österreichischen Sportszene melden sich zu Wort: Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska, Triathlon-Macher Daniel Döller, Spitzen-Kanutin Viktoria Schwarz sowie Admira-Torwart und Kapitän Andreas Leitner haben bereits ihre ganz persönlichen Video-Glückwünsche zum runden LAOLA1-Jubiläum übermittelt. Zahlreiche weitere werden folgen. Nicht zuletzt sollen auch die User von LAOLA1 in die Feierlichkeiten eingebunden werden. Sie können Wünsche äußern, welche Inhalte in Zukunft stärker in der Berichterstattung berücksichtigt werden sollen. Zudem gibt es am 20. jeden Monats ein Social-Media-Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. 

Image-Kampagne und Nachhaltigkeitspläne 

Abgerundet werden die Jubiläums-Aktivitäten von LAOLA1 durch eine umfassende Image-Kampagne unter dem Motto „Das Wichtigste bleibt“. Zudem plant der führende Sportcontent-Anbieter Österreichs auf dem Höhepunkt des Super-Sport-Jahres 2021 mit u.a. Fußball-EM und Olympischen Sommerspielen ein Sommerfest für seine Geschäftspartner und Wegbegleiter. Im Jahr des 20. Jubiläums richten die Verantwortlichen von LAOLA1 aber auch den Blick in die Zukunft und möchten einen wertschöpfenden Beitrag für die österreichische Sportwirtschaft zu den Transformationen der „Post-Corona-Ära“ leisten. Dabei werden auch die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit forciert. In diesem Zusammenhang sind zahlreiche neue Kooperationen geschlossen worden. Als offizieller Partner der Bildungsstiftung „motion4kids – Wir bewegen unsere Zukunft“ unterstützt LAOLA1 innovative Projekte für Kinder, die u.a. zur Verbesserung der Bildung durch Bewegung beitragen sollen. Als Medienpartner fungiert das Unternehmen für Fokus:Zukunft, eine Weiterbildungsgesellschaft, die zeit- und ortsunabhängige Studiengänge im sportwirtschaftlichen Bereich anbietet. Im Programm von LAOLA1 wird das neue Konzept mit Specials zu sportpolitisch und gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt, Frauen im Sport u.v.m. untermauert. Auch die Erschließung neuer Trendsportarten treibt LAOLA1 mit dem Austria Triathlon in Podersdorf, der TAOL Futsal Liga, Padel-Tennis, Beach-Soccer oder der Mountain Attack, dem beliebten Rennwettbewerb im Skibergsteigen bei Saalbach, voran. Hier ist das Sportportal ebenso als innovativer Produktentwickler und Medienpartner mit im Boot wie bei der Verleihung des Sport-Business-Preises Victor.

Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.