Da das Elektroschrottproblem allerdings nur von allen gemeinsam gelöst werden kann, soll nun mit einer PR- und Social-Media-Kampagne zusätzlich bei jüngeren Generationen wie Gen Z und Gen Y neues Bewusstsein für das Reparieren geschaffen werden.
Ob Austrofred mit seinem alten Rasierer, Richard Lugner mit seinem Raclette-Grill oder Tamara Mascara mit ihrem elektrischen Heizkörper – sie und viele weitere Prominente setzen ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und verlosen bei der von Jung von Matt/DONAU für das Klimaschutzministerium kreierten Aktion ihre reparaturbedürftigen Elektrogeräte. Den Promi-Geräten schuf man dafür zeitgemäß inszeniert in Social Media und online eine Bühne, die ihren BesitzerInnen mehr als nur gerecht wird.
„Gleich ob du, ich, SpitzensportlerIn, SchauspielerIn oder SängerIn – wir alle haben Elektrogeräte, die unbenutzt im Regal versauern, obwohl sie oft nach einem kleinen Handgriff wieder voll einsatzfähig wären. Daher soll die auf eine sehr junge Zielgruppe zugeschnittene Kampagne anregen, das eigene Konsumverhalten zu überdenken und zu reparieren, statt auszurangieren“, so Werner Singer, Kreativgeschäftsführer Jung von Matt/DONAU.
The Show Must Go On wird ab sofort auf Instagram beworben, die Teilnahme an der Verlosung ist auf der Kampagnen-Website kostenlos und bis 15. September möglich.