Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben
© willhaben

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben

Jochen Schneeberger, willhaben: „Wir freuen uns, auch heuer bei den Marketing Leader of the year Awards als Sponsor dabei zu sein.”

Im Interview liefert Jochen Schneeberger (Head of Digital Advertising bei willhaben) Einblicke, warum willhaben die Awards als Sponsor unterstützt, welchen Stellenwert Awards wie diese haben und erzählte, wie das Jahr 2022 für willhaben lief.

Beitrag teilen:

Von 15. April bis 15. Juni 2023 fand das Online-Voting für die Marketing Leader Awards 2022: Was halten Sie generell von der Idee einen Award zu vergeben, der die herausragendsten und cleversten Marketing-Profis Österreichs würdigt?

Jochen Schneeberger: Preisverleihungen wie die Marketing Leader of the year Awards rücken die immer anspruchsvoller werdende Arbeit von herausragenden Marketing-Profis in den Mittelpunkt, tragen zur Positionierung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber sowie zur MitarbeiterInnen-Bindung bei und dienen als Quelle der Inspiration und des Diskurses. Der Marketing Leader of the year Award macht Jahr für Jahr eindrucksvoll sichtbar, mit welchem Fleiß, Verstand und mit wieviel Anstrengung die exzellentesten Marketer dieses Landes immer wieder neue Meilensteine setzen – und so freuen wir uns ganz besonders, auch in diesem Jahr wieder als Partner mit an Bord zu sein.

Sie fungieren als Hauptsponsor der Marketing Leader Awards. Aus welchen Gründen unterstützen Sie die Marketing Leader Awards?

Schneeberger: Die vergangenen Jahre haben den Wirtschaftstreibenden – sowohl in Österreich, als auch global gesehen – einiges abverlangt und zugleich beeindruckenden Fortschritt im Umgang mit Technologien mit sich gebracht. Dabei darf man jedoch nicht müde werden zu betonen, welch positiven Impact kreative Ideen, durchdachte Strategien und neue Herangehensweisen besonders in herausfordernden Zeiten auf ebendiesen Fortschritt haben. Mit unserem Engagement als Hauptsponsor der Marketing Leader of the year Awards wollen wir dabei unterstützen, dass neue Wege auch entsprechenden Raum bekommen und gewürdigt werden.

Was macht einen Marketer – Ihrer Meinung nach – zu einem ehrwürdigen Marketing Leader Award-Gewinner?

Schneeberger: Der Beruf des Marketers ist in den vergangenen Jahren immer herausfordernder und komplexer geworden, insbesondere im digitalen Umfeld. Neben herausragendem Innovationsvermögen und einer ordentlichen Portion Kreativität sind Marketing-Teams in den heutigen Zeiten gefordert, flexibel zu sein – denn nicht selten heißt es, von heute auf morgen neue Wege gehen zu müssen. Marketing Leader of the year Award-GewinnerInnen meistern die Gratwanderung, zu ihren eigenen Ideen zu stehen, zeitgleich flexibel zu sein und unkonventionelle Pfade einzuschlagen – und das in Zeiten, in denen immer mehr Prozesse digitalisiert werden und KI-Tools wie ChatGPT neue Möglichkeiten eröffnen, aber auch neue Kompetenzen abverlangen.

Welchen Stellenwert haben Kreativ- und Digital-Awards Ihrer Meinung nach in Österreich?

Schneeberger: Awards können einen Teil der Reputation eines Unternehmens ausmachen – und doch ist, was ihren Stellenwert betrifft, vor allem in Österreich noch etwas Luft nach oben. Wenn Kreativ- und Digital-Awards von Transparenz und Unabhängigkeit geprägt sind, haben sie das Potenzial, als großartige Triebfeder für die Branche zu fungieren. Es sollte daher unser aller Bestreben sein, die Revelanz von Auszeichnungen weiter voranzutreiben.

Die Marketing Leader Awards würdigen die Arbeit Österreichs Marketer rückwirkend auf das Jahr 2022. Wie hat sich das vergangene Jahr für willhaben entwickelt?

Schneeberger: Als größter digitaler Marktplatz Österreichs erreicht willhaben monatlich 65 Prozent der heimischen InternetnutzerInnen. Seit unserer Gründung hat sich willhaben zu einer beliebten Anlaufstelle für das einfache und sichere Kaufen sowie Verkaufen entwickelt. 2022 war für unseren Marktplatz im Allgemeinen, aber auch für unseren Digital Advertising-Bereich im Speziellen, von zahlreichen Meilensteinen geprägt. Besonders stolz sind wir, dass wir unsere Data Management Plattform (DMP) auf die nächste Stufe gehoben haben. Sie punktet nun mit einem umfassenden, weiterentwickelten Reporting, um Werbemaßnahmen noch zielsicherer zu gestalten – und das schätzen zahlreiche namhafte Werbekunden aus den verschiedensten Branchen. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, unsere enorme Reichweite auch dafür zu nutzen, klare Statements zu setzen. Und so stehen wir unter anderem immer wieder dafür ein, dass weniger Werbespendings ins Ausland abwandern und stattdessen die regionale Wertschöpfung endlich wieder stärker in den Fokus aller Stakeholder rückt. Denn: Nur so können wir uns unserer Vision nähern, künftig noch nachhaltiger zu wirtschaften.

Beitrag teilen: