© MOMENTUM Wien

Andreas Van de Ven und Pia Knapp (beide von Outbrain)

JETZT SUMMIT: Künstliche Intelligenz – zwischen Cookieless und Personalisierung im Open Web

Andreas Van de Ven und Pia Knapp (beide von Outbrain) beleuchteten in ihrer Best Practice Keynote im Rahmen des JETZT SUMMIT, die transformative Rolle von KI in der digitalen Landschaft.

Künstliche Intelligenz erobert die Welt im Sturm und hat sich zu einem der größten Themen im öffentlichen Diskurs entwickelt. Doch was ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie die (Werbe-)Welt? Die Keynote im Rahmen des JETZT SUMMIT beleuchtete die transformative Rolle von KI in einer sich wandelnden digitalen Landschaft und zeigt, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus im Zusammenspiel mit der Ära des Cookieless-Web ergeben. Ein Blick in die Zukunft, in der KI eine tragende Rolle für die Balance aus personalisierten Erlebnissen und dem Schutz der Privatsphäre im Open Web spielt.

Andreas Van de Ven und Pia Knapp (beide von Outbrain) starteten mit einem kurzen Intro zu Outbrain. „Was ist KI? Der CEO von DeepMind definiert KIs so: KI ist die Wissenschaft, Maschinen smart zu machen.” Knapp: „Eine große Herausforderung für KI ist die cookieless Future. Ein Drittel der weltweiten Online-Nutzer machen sich Sorgen darüber, wie Unternehmen ihre persönlichen Daten nutzen​. Eine Konsequenz daraus sind Regulierungen und mehr private Sektoren.” 

Van de Ven: „Aber kann man ohne Cookies überhaupt noch personalisieren? Ja, nämlich durch Advanced Contextual Targeting, prädiktives Targeting und KI.” 

Van de Ven und Knapp: „Predictive Demographics sind zum Beispiel KI-basierte demografische Targeting-Lösungen, um relevante Zielgruppen zu erreichen, ohne auf Cookies angewiesen zu sein.​ Und: Generative KI ermöglicht den nächsten Schritt der Marketing Automation. ​So können verschiedene Creatives in kürzester Zeit erstellt und im nächsten Schritt in Echtzeit angepasst werden.

Abschließend sind sich Van de Ven und Knapp sicher: „Es gibt keinen alleinigen Ersatz für Drittanbieter-Cookies, keine One-size-fits-all-Lösung. Man benötigt einen Mix aus Tools und Lösungen, um weiterhin Kampagnen präzise zu planen, Zielgruppen anzusprechen und Ergebnisse messen zu können. Weniger Nutzerdaten bedeuten nicht zwangsläufig weniger Relevanz.​ ​ Maschinelles Lernen und KI-Lösungen helfen uns dabei Zielgruppen besser zu verstehen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen.”

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.