© MOMENTUM Wien

Nikolai Scheurecker, Teil der Geschäftsführung des jö Bonus Club, bei der JETZT E-Mail

JETZT E‑Mail: Nikolai Scheurecker über die E‑Mail-Marketing-Strategie des jö Bonus Club

Die Opening Keynote des Conference Day der JETZT E-Mail am 31. Jänner wurde von Nikolai Scheurecker (jö Bonus Club) abgehalten und trägt den Titel "Make E-Mail Marketing great (again)".

Beitrag teilen:

„Make E‑Mail Marketing great (again)” lautete der Titel der Opening Keynote des Conference Day der JETZT E‑Mail Fachkonferenz von Nikolai Scheurecker, der Teil der Geschäftsführung des jö Bonus Club ist.

„Durchschnittlich erhalten User 40 Newsletter pro Tag und beschäftigen uns knapp 45 Minuten täglich mit unserem Postfach”, startete Scheurecker. „Doch E‑Mail-Marketing hat ein Aufmerksamkeitsproblem, denn in den vergangenen Jahren sank die E‑Mail-Nutzungsdauer um 12 Prozent.” Dennoch fließt sehr viel Geld in E‑Mail-Marketing.

„E‑Mail ist keine geschlossene Plattform, sondern ein offenes System, hat eine hohe Reichweite, geringe Kosten und einen hohen Innovationsgrad,” ist sich Scheurecker sicher. „87 Prozent der ÖsterreicherInnen nutzen E‑Mails, also auch die Nutzung von E‑Mail steigt weltweit.” Scheurecker berichtete, dass auch im jö Bonus Club das hohe Interesse merkbar ist – der ROI ist 5 Mal höher als bei anderen Maßnahmen. 

„Im Jahr 2023 haben wir 74 Millionen Newsletter versandt und erreichten damit 1,6 Millionen Menschen mit einer hohen Öffnungsrate von über 40 Prozent.” Seine Tipps für erfolgreiche Newsletter beruht auf drei Säulen: Relevanz vor Masse, Experimente vor Blindflug und Kunde vor Kampagne. 

Scheurecker zeigte anschließend einige Use Cases und bot den TeilnehmerInnen spannende Insights in den jö Bonus Club, deren Testing-Strategien und erläuterte abschließend, welche Rolle generative Artificial Intelligence (AI) für das Loyalty-Programm spielt bzw. spielen wird.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.