© MOMENTUM Wien

Joachim Feher, CEO der RMS

JETZT Audio: Vom Radiospot zum Audiomarketing – die Superkraft des Hörens

Am 4. und 5. Juni findet die JETZT Audio + Video Fachkonferenz statt. Der erste Tag dreht sich um Audio Marketing. Joachim Feher (CEO der RMS) hielt die Opening Keynote mit dem Titel "Vom Radiospot zum Audiomarketing - die Superkraft des Hörens".

Beitrag teilen:

Warum liegt im Verzicht auf Visuelles eine besondere Kraft? Wie können Advertiser davon profitieren, dass wir gerade das beste Audio ever erleben. Best Practices und Innovationen aus der Welt der Audiowerbung: Von Conversion über Attribution bis hin zu AI. Die Opening Keynote der JETZT Audio steuerte Joachim Feher, Managing Director der RMS Austria, bei.

Zu Beginn begrüßte Feher das Publikum, anschließend wurde sein Begrüßungstext in vier verschiedenen Sprachen AI-generiert übersetzt. „Und genau darum soll es heute gehen. Die Breite von Audio Marketing und dessen hohe Reichweite und Wirkung,” erläuterte Feher. „Wir alle können hören, bevor wir auf die Welt kommen. Bereits in der 20. Schwangerschaftswoche können Babys das Herz der Mutter hören. Das ist mit ein Grund, warum Audio so eine Superpower hat.”

„Wir können nicht Nichthören,” so Feher weiter. Auch „Ohrwürmer” erwähnte Feher als ein Beweis, wie machtvoll Audio sein kann. Es folgten drei Spot-Beispiele, das Publikum wurde gebeten, die getriggerten Emotionen zu benennen. Funfact: Alle Spots hatten den selben gesprochenen Text, nur wurde dieser unterschiedlich präsentiert und unterschiedliche Bilder geschaffen. „So können Produkt- und Markenwelten aufgebaut werden.” Es folgten unter anderem Hörbeispiele echter Freude („Echte Emotionen, die alle spüren”). Feher ging auch darauf ein, warum „Audio und Video Marketing ein perfect match sind. Ein Grund dafür: Radio reaktiviert die Bilderwelten aus TV und auf der anderen Seite lässt Radio spezifische TV-Bilder im Kopf entstehen,” ist Feher überzeugt. „Wir haben zurzeit das beste Audio ever, es bietet einen Mehrwert.”

„Webradio hat die höchste Nutzungsfrequenz (33 Prozent), gefolgt von Musikstreaming (26 Prozent), Podcasts und Radio zum Nachhören (7 Prozent) und Hörbücher sowie Hörspiele werden von 4 Prozent genutzt,” verriet Feher außerdem und bildete so die aktuelle (digitale) Audio-Welt ab.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.