Investitionen in Werbung durchbrechen 2024 erstmals die Marke von einer Billion US-Dollar

Laut einer aktuellen Prognose von WARC wird der globale Gesamtmarkt für Werbung im kommenden Jahr erstmals auf über eine Billion US-Dollar anwachsen. Mehr als die Hälfte davon wird von fünf Technologieriesen vereinnahmt.

Trotz steigender Zinsen, hoher Inflation, Naturkatastrophen und Konflikte weist der globale Werbemarkt ein stabiles Wachstum vor. Eine aktuelle Prognose von WARC erwartet, dass heuer die weltweiten Werbeausgaben um 4,4 Prozent steigen und 2024 sogar um 8,2 Prozent. Bewahrheitet sich die Prognose, dann wird der Gesamtmarkt für Werbung im kommenden Jahr erstmals über eine Billion US-Dollar ausmachen. Die Analyse basiert auf Umfragen unter Medien, Branchenverbänden, Werbeagenturen und Forschungsorganisationen in 100 Märkten weltweit in Kombination mit den Werbeumsätzen der 40 größten Medien.

Im Jahr 2023 werden die fünf großen Technologieunternehmen Alibaba, Alphabet, Amazon, ByteDance und Meta voraussichtlich über die Hälfte der globalen Werbebudgets kontrollieren und im Folgejahr rund 52 Prozent.. Ihre Umsätze sollen heuer 9,1 Prozent wachsen und 2024 um 10,7 Prozent steigen. Andere Medien werden in diesem Jahr voraussichtlich stagnieren.

Der Bereich der sozialen Medien, Einzelhandelsmedien und Connected TV wird in den nächsten zwei Jahren das Wachstum anführen. Die Ausgaben für soziale Medien sollen im nächsten Jahr insgesamt 227,2 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei Meta voraussichtlich 64,4 Prozent davon übernimmt. Einzelhandelsmedien sollen ebenfalls stark wachsen, und die Ausgaben sollen in diesem Jahr um 10,2 Prozent und im nächsten Jahr um 10,5 Prozent auf insgesamt 141,7 Milliarden US-Dollar steigen, wobei Amazon voraussichtlich 37,2 Prozent davon kontrolliert. Connected TV (CTV) wird ebenfalls stark wachsen, mit einem Anstieg von 11,4 Prozent in diesem Jahr und 12,1 Prozent im nächsten Jahr, was insgesamt 33,0 Milliarden US-Dollar entspricht.

Die Finanzdienstleistungsbranche wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Sektor sein, gefolgt von Technologie & Elektronik sowie Pharma & Gesundheitswesen. Digitale Formate ziehen bereits über die Hälfte der Werbeausgaben in der Pharma- und Gesundheitsbranche an.

Geografisch gesehen werden der Nahe Osten und Südasien voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, während die USA nach wie vor den größten Anteil an weltweiten Ausgaben haben. Europa wird voraussichtlich ein moderates Wachstum erleben, während Afrika nach einem schwierigen Jahr wieder wachsen wird.

Interessierte können hier den gesamten Report anfordern und die Ergebnisse werden außerdem im Podcast von WARC besprochen.

Gernot Kammerer

Gernot Kammerer