Daniel Frühberger, Commercial Director bei Teads
© Teads

Daniel Frühberger, Commercial Director bei Teads

„In zehn von 14 Kategorien unter den Top 5 zu sein, freut uns sehr.“

Daniel Frühberger, Commercial Director bei Teads Austria, spricht im Interview über den dritten Platz, den Teads.tv in der MOMENTUM-Studie „Das Image der Online-Medien und -Vermarkter“ belegt und welche Key Learnings der globale Vermarkter Teads mitnehmen kann.

Beitrag teilen:

Teads.tv hat heuer bei der MOMENTUM-Studie „Das Image der Online-Medien und ‑Vermarkter“ den dritten Platz ergattert. Worauf ist dieser Erfolg Ihrer Meinung nach zurückzuführen?

Daniel Frühberger: Zusätzlich zu unserem Netzwerk, welches uns zur größten Medienplattform Österreichs macht, sehen wir uns vor allem auch als kompetenter strategischer Berater. In dieser Tätigkeit nehmen wir uns viel Zeit, um die beste Performance für die Kampagnen unserer Kunden zu erreichen. Dies gewährleisten wir durch viele kostenlose Serviceleistungen – unter anderem auch durch die Erstellung und Optimierung von Werbesujets für den Online-Einsatz. Am Ende des Tages wird dies nicht nur durch unsere effektiven Ergebnisse, sondern auch von unseren Kunden honoriert.

Dem insgesamt drittplatzierten Vermarkter Teads.tv gelangen eine Top-Platzierung beim Parameter Beratungskompetenz sowie zehn Top-5-Platzierungen in den 14 Parametern, nämlich in Servicequalität, Flexibilität, Beratungskompetenz, Research (Ex-Post), Relevanz, USP des Angebots, Reichweitenstärke, Umsetzungsqualität, Individuelle Werbeplätze und zuletzt Kreative Werbeformate. Worauf sind Sie hier besonders stolz?

Frühberger: In zehn von 14 Kategorien unter den Top‑5 zu landen, freut uns natürlich sehr. Dies zeigt, dass wir nicht nur die Technologie und die Plattform haben, sondern dass das Team auch das Wissen, die Motivation und den Spirit hat, alle Tools optimal für unsere Kunden einzusetzen. Ich bin stolz darauf, so ein gutes Team zu haben.

Welche Key Learnings ziehen Sie aus den diesjährigen Breaks?

Frühberger: Besonders in herausfordernden Zeiten ist die intensive Beratung und die Nähe zum Kunden wichtig. Standard-Lösungen sind nicht mehr gefragt, Kunden wünschen sich Individualität. Ich denke, dies ist eines der Learnings aus den vergangenen Monaten.

Welche weiteren Entwicklungen sehen Sie auf Online-Vermarkter in Österreich im zweiten Halbjahr 2021 zukommen?

Frühberger: Die Umstellung auf eine cookieless future wird für viele Vermarkter eine Herausforderung darstellen. Hier wird es bestimmt neue Lösungsansätze benötigen, um weiterhin kompetitiv zu bleiben. Vorbereitung führt zu Erfolg – bei Teads können wir bereits alle Targeting-Möglichkeiten auch cookieless anbieten.

Welche Ziele gilt es für Teads.tv dieses Jahr noch zu erreichen?

Frühberger: Unser hohes Servicelevel weiterhin zu verbessern, um im nächsten Jahr auf dem ersten Platz zu stehen!

Die Ergebnisse der Studie „Das Image der Online-Medien und ‑Vermarkter“ von MOMENTUM Wien und MindTake Research basieren auf 203 Online-Interviews mit Agenturvertretern und Direktkunden, die in ihrer tagtäglichen Arbeit mit Online-Vermarktern zu tun haben. Die Feldarbeit fand im Mai und Juni 2021 statt. Die komplette Studie – mit sämtlichen Breaks, Rankings und Detailergebnissen – kann um 1.900 Euro netto bei bestellt werden.

Beitrag teilen: