IAB Europe und das IAB Tech Lab starten das IAB Privacy Lab, das die nationalen Ableger in ihren Heimatmärkten unterstützen soll. Die Initiative soll ermitteln, welche lokalen Gesetze Verbraucherrechte sowie Unternehmensverpflichtungen beeinflussen und auch technologisch unterstützen. Ziel ist die Schaffung eines gemeinsamen globalen Standards für digitale Werbung. Zusätzlich bietet das Lab auch Hilfe für den Dialog mit Unternehmen, lokalen Regulierungsbehörden, der Justiz und der Politik.
„Durch unsere Zusammenarbeit am Transparency & Consent Framework (TCF) für die GDPR (European General Data Protection Regulation) hat das Tech Lab eine großartige Arbeitspartnerschaft mit dem IAB Europe entwickelt und einen technischen und politischen Rahmen geschaffen, der die digitale Werbeindustrie mit Standards für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen unterstützt.”, sagt Dennis Buchheim, Präsident des IAB Tech Lab. Das Privacy Lab sei nun eine natürliche Weiterentwicklung dieser Zusammenarbeit.
Das Privacy Lab soll sich auf mit anderen Gesetzeslagen, die sich von der DSGVO unterscheiden, berücksichtigen und steht dabei auch in engem Austausch mit dem IAB in den USA. So soll sichergestellt werden, dass eine technische Lösung für ein breites Ökosystem bereitgestellt werden kann. Ein erstes Pilotprojekt ist in Kanada gestartet.