Cosima Serban
© Studio contrastblack

Cosima Serban

iab austria „Digi Talk”: Krise verändert digitales Konsumverhalten

Erster länderübergreifender „Digi Talk“ in englischer Sprache via Zoom: Am 15. Oktober 2020 zieht das iab austria gemeinsam mit dem IAB Romania und Neticle Bilanz, welche Chancen sich aus der veränderten Nutzung digitaler Angebote ableiten lassen.

Beitrag teilen:

Durch die Pandemie hat die Digitalisierung massiv an Fahrt aufgenommen. Homeoffice, mobiles Arbeiten und eine zunehmende Nutzung digitaler Angebote haben die Art und Weise, wie diese genutzt werden, stark beeinflusst. Wie die Veränderungen im Detail aussehen, betrachtet das interactive advertising bureau austria (iab austria) zusammen mit der rumänischen Schwesterorganisation IAB Romania und dem ungarischen Textanalyse- und Social-Listening-Start-up Neticle. Der erste multinationale „Digi Talk“ findet am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, um 16.00 Uhr, in englischer Sprache statt. Die Teilnahme erfolgt via Zoom. „Im nächsten ‚Digi Talk‘ fließen erstmals auch internationale Erkenntnisse zur aktuellen Situation in die Diskussion mit ein. Unsere internationalen Netzwerkpartner öffnen den Blick über die Landesgrenzen hinaus“, so iab-austria-Vizepräsidentin Cosima Serban.

Der Silberstreif am Krisenhorizont

Unter dem polarisierenden Titel „Online-Chancen in der Krise: Erkenntnisse nutzen, um zu reüssieren, statt nur zu überleben!“ diskutieren Cosima Serban (iab austria), Oana Lupoaie (IAB Romania) und David Schmidt (Neticle) die Ergebnisse des jüngsten Neticle-eBooks zum Thema „Online-Krisenerkenntnisse“ sowie der iab-Studie „Wahrnehmung der Krise“. Die zentrale Frage lautet dabei, wie Unternehmen auf das durch die Krise veränderte Medien-Konsumverhalten reagieren müssen, um es nicht als Bedrohung sondern als Chance für ihre Strategie zu nutzen. Dabei spannen die Experten den Bogen von der Teilnahme an Veranstaltungen, über Online-Shopping bis hin zu beruflichen Aspekten und den Einfluss auf die Prozessgestaltung im HR-Bereich. Welche Unterschiede und Learnings sich dabei im internationalen Vergleich ergeben, wird im ersten internationalen „Digi Talk“ in das Zentrum der Diskussionsrunde rücken. Als Mitglied in beiden iab-Länderorganisationen unterstützt Neticle Fachkräfte in Mittel- und Osteuropa mit Erkenntnissen aus dem Social-Listening und gibt damit Orientierung in Zeiten des Umbruchs. Die Teilnehmeranzahl für den ersten internationalen iab-Digi-Talk ist auf 70 Personen limitiert. Tickets und Zugangsdaten sind online erhältlich. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache via Zoom statt.

Hier erfahren Sie mehr.

Beitrag teilen: