Cosima Serban
© Studio contrastblack

Cosima Serban

iab austria: Cosima Serban ist neue Vizepräsidentin

Digitalexpertin Cosima Serban folgt in dieser Position auf Alexandra Vetrovsky-Brychta (Forum Verlag). Gemeinsam mit iab-austria-Präsident Markus Plank stellt sie Transparenz und Brancheninteressen in den Vordergrund ihrer Tätigkeit.

Beitrag teilen:

Das interactive advertising bureau austria (iab austria) hat mit Cosima Serban eine neue Vizepräsidentin. Serban folgt in dieser Funktion Alexandra Vetrovsky-Brychta (Forum Verlag) nach, die das Amt bei Österreichs größter Interessenvertretung der Digitalwirtschaft auf eigenen Wunsch zurückgelegt hat. Serban hatte bereits Vorstandsfunktionen innerhalb des iab austria inne und zeichnete in der vergangenen Funktionsperiode, von 2017 bis 2019, unter anderem für die Ausrichtung der Knowledge-Events verantwortlich. Somit setzt sich das Präsidium der Interessenvertretung ab sofort aus Präsident Markus Plank (Adverserve) und Cosima Serban (&US) zusammen.

„Cosima ist bestens in der Branche vernetzt und kennt die Vielseitigkeit der Digitalwirtschaft mit ihren breit gefächerten Bedürfnissen. Als Vizepräsidentin wird sie zum Erreichen unserer gesteckten Ziele maßgeblich beitragen. Durch ihr mehrjähriges Engagement im iab austria steht sie für Konstanz, um auf erreichten Erfolgen aufzubauen”, so Plank.

Nach dem starken Zuwachs an Mitgliedern und der damit einhergehenden Verbreiterung des iab austria im vergangenen Jahr möchte Serban die Interessen der gesamten heimischen Digitalwirtschaft in den Vordergrund der Aktivitäten stellen. Absolute Transparenz und Serviceorientierung für die Mitgliedsunternehmen sind die Maxime der Roadmap, die Plank als neuer Präsident vorgegeben hat. Gemeinsam mit einem aktiven und professionellen Vorstandsteam möchte sich Serban insbesondere auf die Kernaufgaben des iab austria in den Bereichen Ausbildung, Entwicklung verbindlicher Standards und Schaffung tragfähiger Rahmenbedingungen für die heimische Digitalwirtschaft einsetzen. Sie soll als Wachstumstreiber, Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber sowie Wegbereiter medialer Vielfalt gefördert werden und bestmögliche Perspektiven auf österreichischer und europäischer Ebene erhalten.

„Das iab austria vertritt eine breite Basis, deren Interessen für mich absolute Priorität genießen. Die erreichten politischen Erfolge werden wir mit unseren Schwesterverbänden auf europäischer Ebene konsequent weiterverfolgen, um nachhaltige Lösungen zu erzielen. Im Konstrukt einer effizienten internationalen Organisation liegt unser Fokus auf national relevanten und realisierbaren Themen, die wir mit einem schlagkräftigen Team und im gemeinsamen Interesse aller Mitglieder und der gesamten Branche im Dialog mit allen relevanten Stakeholdern angehen werden. Gemeinsam mit Markus wollen wir Partikularadressen im Sinne des großen, gemeinsamen Ganzen weniger Raum geben”, erklärt Serban.

Beitrag teilen: