© Truemates

Philipp Wolff

„How to TikTok“ – eine Anleitung für Unternehmen

Philipp Wolff, Mitgründer der Truemates GmbH, gibt am zweiten Tag der DMEXCO @home am 24. September 2020 in seinem Vortrag „How to take your brand viral on TikTok” branchenrelevante Insights zu der immer wichtiger werdenden Social-Media-Plattform TikTok.

Beitrag teilen:

TikTok als Werbeplattform für Brands? Philipp Wolff, Mitgründer Truemates GmbH, erklärt in seiner Session im Rahmen der DMEXCO @home, welches Potenzial in der Plattform steckt und gibt klare Handlungs-Empfehlungen für Unternehmen. Sein Rat: Gerade jetzt, wo die Plattform noch in den Startlöchern als Werbeplattform steckt, sollten Unternehmen die Chance ergreifen und auf TikTok starten. Die Zahl der Nutzer steigt wöchentlich und erhöht so die mögliche Reichweite, jedoch auch die Masse an Inhalte. Daher ist es immer schwieriger herauszustechen, aber laut Philipp Wolff ist das mit der richtigen Strategie möglich. Nicht erfolgreich sind klassische Werbungen, die lediglich ein Produkt bewerben. Schon ein einziges Video, welches lehrreichen oder unterhaltsamen Mehrwert bietet, kann viral gehen. Dieses Potenzial schnell viral zu gehen, macht TikTok einzigartig.

„Entertainment first!“

Der Schlüssel zum Erfolg auf TikTok ist laut Wolff, Inhalte unterhaltsam zu verpacken. Dabei sollten Unternehmen auf Kreativität setzen, unkonventionelle Ideen sind gefragt. Musik oder Spiele funktionieren immer gut. Das inoffizielle Motto der Plattform ist „good vibes only“, deshalb sollten alle Inhalte positiv und aufbauend sein. Wichtig ist es, einen Beitrag nicht mit zu vielen Unternehmensbotschaften zu überladen. Es gilt die wichtigsten Aussagen humoristisch zu verpacken, sich zu trauen neue Sachen auszuprobieren und sich als Unternehmen selbst nicht zu ernst zu nehmen. So schafft man es sich bei der Generation Z beliebt zu machen. Aufgrund der Schnelllebigkeit von TikTok ist es essentiell am Laufenden zu bleiben, neue Trends zu erkennen und eventuell auf eine für das Unternehmen passende Trend-Welle aufzuspringen. Um auf der Plattform erfolgreich zu sein, muss man am Puls der Zeit sein. Als Unternehmen muss man genügend Content erstellen, um regelmäßig posten zu können. Dabei sollte man aber Inhalte nicht zu lange im Vorhinein produzieren, damit aktuelle Trends eingebunden werden können.

Wann, wenn nicht jetzt?

Der Experte empfiehlt jetzt in TikTok-Werbung zu investieren, da dies noch preisgünstig ist und die Plattform viel Potenzial birgt. Ein absolutes No-Go ist es, bestehende Online Werbungen ohne unterhaltsamen Charakter für TikTok wiederzuverwenden. Philipp Wolff setzt gegen Ende seines Vortrages ein Statement: „Schlimmer als kein TikTok-Profil zu haben, ist es als Unternehmen ein schlechtes TikTok-Profil zu haben.“

Internet World Austria berichtet in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Marketing und Kommunikation der FH St. Pölten von der DMEXCO. Dieser Artikel wurde von Hannah Berger und Verena Fehlmann verfasst. 

Beitrag teilen: