Neben Markus Breitenecker, dem CEO der Sendergruppe ProSiebenSat.1 PULS 4, und Festival Co-Founder Nina Kaiser tritt heuer erstmals ein zusätzlicher Co-Host beim 4Gamechangers Festival in Erscheinung. Mit Max Conze, dem Vorstandsvorsitzenden des Münchner Mutterkonzerns ProSiebenSat.1 Media SE, will die Veranstaltung in ihrer vierten Auflage noch internationaler werden.
Unter dem Motto „Europe meets Asia” treffen vom 9. bis 11. April an drei Tagen asiatische Entscheider, Gründer, Investoren, Meinungsträger aus Wirtschaft, Politik und der digitalen Welt auf europäische und amerikanische CEOs, Investoren, Wirtschaftstreibende, Start-Ups sowie ein interessiertes Publikum.
Erste Programmhighlights stehen fest
Zu den ersten Speakern des Festivals, das im Vorjahr rund 12.000 Besucherinnen und Besucher hatte, zählen der Futurist Ray Kurzweil, der Komponist und Drummer der Band „The Police” Stewart Copeland, der Sozialaktivist Hunter Doherty, welcher besser als „Patch” Adams bekannt ist, sowie der Autor („A Bull in China”) und Investor Jim Rogers. Neben den vier US-Amerikanern werden aus Europa Jung Chang, britische Schriftstellerin (Wilde Schwäne, Biografie über Mao Zedong) mit chinesischen Wurzeln und Sahar Hashemi, Autorin und Mitbegründerin der Kaffeekette Coffee Republik sowie der Süßwarenmarke Skinny Candy, erwartet. Neben Max Conze reist aus Deutschland auch der Politiker und Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker an.
Erstmals wird heuer auch der Staatspreis für Digitalisierung im Rahmen des 4Gamechangers Festival verliehen. Für Unterhaltung sorgen die österreichischen DJs Camo & Krooked, die deutsche Band Silbermond und die schwedische Alternative-Band Mando Diao.