© Christoph Breneis

Markus Plank

Happy-New-Year-Get-Together: iab austria läutet die „Digital Twenties“ ein

Die Österreichische Digitalwirtschaft feierte den Jahresauftakt beim Happy New Year Get-together des iab austria im Wiener Donaubräu. Digitalisierung wird treibender Wirtschaftsmotor der neuen Dekade sein.

Beitrag teilen:

Am Abend des 23. Jänners startete die größte Interessenvertretung der Digitalwirtschaft in das neue Jahrzehnt, nachdem am 22. Jänner ein Vorstandsmitglied des interactive advertising bureau austria vom Fachmedienportal Internet World Austria als „Digital Superhero“ auszeichnet wurden. Kathrin Hirczy (IPG Mediabrands) wurde vor allem für ihr Engagement im Ausbildungsbereich des iab austria gewürdigt. Gemeinsam mit den Schwesterverbänden Bundesverband Digitale Wirtschaft in Deutschland und dem IAB Switzerland wurde vergangenes Jahr der „Digital Marketing – Grundkurs DACH“ als einheitlicher Ausbildungsstandard für den deutschen Sprachraum etabliert. „Die innovativste Onlinerin des Jahres ist iab-austria-Vorstandsmitglied. Kathrin Hirczy ist ein Aushängeschild für das enorm motivierte und professionelle Vorstandsteam, das mit einer sehr engagierten Agenda in das neue Jahr startet”, gratuliert iab-austria-Präsident Markus Plank (Adverserve).

Für positive Stimmung sorgten auch harte Zahlen: Der Advertising Expenditure Forecast von Zenith Optimedia prognostiziert für dieses Jahr ein globales Wachstum der Digital-Werbeausgaben von 4,3 Prozent, während der Gesamtmarkt nur um 3,9 Prozent zulegen wird. Im letzten Jahrzehnt sind sie durchschnittlich um 5,1 Prozent pro Jahr gestiegen. Für 2020 erwartet die global aktive Mediaagentur einen Anstieg der Schaltpreise um 6,1 Prozent, wovon die Publisher mit ihren journalistischen Qualitätsinhalten profitieren können. „Die 2020er-Jahren haben mit guten Impulsen für die Digitalwirtschaft begonnen: Das Regierungsabkommen ist ein klares Bekenntnis zum Digital- und Medienstandort sowie zu fairen Wettbewerbsbedingungen mit den U.S.-Digitalgiganten. Die Digitalisierung wird der treibende Wirtschaftsfaktor in der neuen Dekade sein! Das iab austria setzt sich sowohl in Österreich als auch in Zusammenarbeit mit den Schwesterverbänden auf EU-Ebene für optimale Rahmenbedingungen ein, damit Österreich zu den Digitalisierungsgewinnern zählt. Das ist unser Jahrzehnt-Vorsatz!”, so Plank.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.