Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Pixabay

Speziell in Zeiten des Fachkräftemangels und der großen Herausforderung geeignete Nachwuchskräfte zu finden

Aus diesen Gründen werden Bewerbungsprozesse abgebrochen

Komplizierte Online-Formulare und fehlende mobile Bewerbungsmöglichkeiten sind für Jobsuchende besonders unattraktiv. Jeder Dritte hatte bei der letzten Bewerbung Schwierigkeiten.

Die aktuelle Umfrage des Jobportals hokify zeigt, dass jeder zweite Befragte bereits einmal eine Bewerbung abgebrochen hat. Die häufigsten Gründe für den Abbruch sind laut 60 Prozent der Befragten, der Upload von Bewerbungsunterlagen sowie das Ausfüllen von komplizierten Online-Formularen. Aber auch eine lange Bewerbungsdauer und die fehlende Möglichkeit einer mobilen Bewerbung führen dazu, dass Bewerbungen nicht abgeschickt werden. Vor allem für Millennials ist eine lange Bewerbungsdauer unattraktiv. Zudem scheitern junge Erwachsenen an langwierigen Online-Bewerbungsformularen und der fehlenden Möglichkeit sich mobil bewerben zu können. Das betriftt knapp jeden zweiten Befragten unter 24 Jahren. Die Lebenslauferstellung und kompliziertes Uploaden von Dokumenten, Zeugnissen und Unterlagen führen über alle Generationen hinweg am häufigsten zum Abbruch der Bewerbung​. ​Besonders schwer fällt die Lebenslauferstellung jedoch älteren Bewerbern, diese scheitern dazu häufig am Upload der Bewerbungsunterlagen.

Aus diesen Gründen werden Bewerbungsprozesse abgebrochen

“Der Bewerbungsprozess muss schnell und einfach funktionieren, ansonsten riskiertman, dass Kandidaten den Bewerbungsprozess einfach abbrechen” so Karl Edlbauer, Geschäftsführer von hokify. “Immer wieder dieselben Dokumente hochzuladen und pro Bewerbung langwierige Online-Formulare auszufüllen, frustriert Bewerber und führt in vielen Fällen dazu, dass Bewerbungen nicht versendet werden” führt Edlbauer weiter aus. Die Umfrage zeigt, dass das Thema Bewerbung immer noch mit Hindernissen und Unsicherheit behaftet ist. ​Speziell in Zeiten des Fachkräftemangels und der großen Herausforderung geeignete Nachwuchskräfte zu finden, verlieren Unternehmen ihre zukünftigen Mitarbeiter oft schon im Bewerbungsprozess. Eine einfache und mobile Möglichkeit der Bewerbung, kann daher einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.