© Pixabay

GroupM führt CO2-Messung für programmatische Kampagnen in Österreich und der Schweiz ein

GroupM, die Media-Investmentgruppe von WPP, hat mit Scope3 in Österreich einen umfassenden Ansatz zur Emissionsmessung in programmatischen Kampagnen aktiviert und damit die globale Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter ausgebaut.

Bei diesem Ansatz wird Technologie von Scope3 verwendet, um die CO2-Emissionen von Kundenkampagnen zu messen und zu optimieren. So können die Kunden von GroupM ihren Verpflichtungen zur CO2-Bilanz über ihren Marketingansatz erfüllen. Durch die Kombination der Kohlenstoffmesstechnologie von Scope3 mit den proprietären KI-gestützten Kampagnenoptimierungstools von GroupM kann GroupM sicherstellen, dass die auf CO2-Emissionen basierende Kampagnenoptimierung den Werbetreibenden eine Emissionsreduzierung ohne Leistungseinbußen bietet.

Durch die Partnerschaft zwischen GroupM und Scope3 profitieren Kunden sowohl von hoher Leistung als auch von Emissionseinsparungen durch:

  • Präzisere Messung: Überwachung und Analyse der CO2-Emissionen, die durch verschiedene Aspekte programmatischer Kampagnen verursacht werden, einschließlich Datenverarbeitung, Anzeigenplatzierung und Benutzerinteraktionen.
  • Emissionsoptimierung in Echtzeit: Identifizierung von Bereichen mit höherer Emissionsintensität und Implementierung von Strategien auf Basis der proprietären KI-Technologie von GroupM zur Reduzierung der CO2-Emissionen ohne Leistungseinbußen.
  • Transparenz: Bereitstellung detaillierter Berichte über die Emissionen jeder Kampagne, um Werbetreibenden vollständige Transparenz und Kontrolle zu bieten.
  • CO2-ärmere Werbestrategien: Unterstützung für Unternehmen bei der Entwicklung von Full-Funnel-Werbestrategien, die Effizienzstandards erfüllen und Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung bieten.

Im Rahmen der globalen Zusammenarbeit zwischen GroupM und Scope3 arbeitet Choreograph, der Daten- und Technologiezweig von GroupM, daran, die Methodik und das Framework von Scope3 in Open Media Studio, GroupMs End-to-End-Medienbereitstellungsplattform, zu integrieren. Die Integration wird es den Teams von GroupM ermöglichen, die Emissionsmessung von Scope3 schnell zu verbinden, um Anwendungsfälle in den Bereichen Entdeckung, Medienplanung, Aktivierung und Messung zu unterstützen und zu informieren.

Michael Wieser, Director Media Solutions bei GroupM, sagte: „Unsere Partnerschaft mit Scope3 ermöglicht es uns, unsere Dienste in Echtzeit anzupassen, um eine CO2-Emissionsreduzierung bei der Kampagnenauslieferung zu erreichen, entsprechend dem bedeutsamen Trend. Durch die Kombination der Daten mit unserer proprietären KI-Technologie können wir zudem die gewohnte Leistung garantieren. Mit diesen beiden Technologien bieten wir eine einzigartige Möglichkeit, Unternehmen in der Schweiz und in Österreich dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeits- und Marketingziele zu erreichen. Das große Interesse unserer Kunden an dieser Technologie bestätigt, dass Nachhaltigkeit in Zukunft ein wichtiger Faktor bei Kampagnen sein wird.“

Rosa Markarian, Leiterin Zentraleuropa bei Scope3: „Werbetreibende übernehmen zunehmend Verantwortung für ihre Umweltauswirkungen. Dies spiegelt eine wachsende branchenweite Priorität wider, nachhaltige Praktiken in jeden Aspekt ihrer Kampagnen zu integrieren. Unsere erweiterte Zusammenarbeit mit GroupM in Österreich und der Schweiz ist ein spannender Schritt vorwärts in unserer globalen Partnerschaft und unterstreicht das gemeinsame Engagement, Nachhaltigkeit zu einem zentralen Treiber für Effizienz und Abfallreduzierung in der Werbung zu machen. Es unterstreicht auch, dass Nachhaltigkeit und Kampagnenleistung Hand in Hand gehen können, was sowohl dem Markenaufbau als auch den Leistungs-KPIs zugutekommt.“ 

Die jüngsten Ergebnisse sind sehr vielversprechend. Für einen großen FMCG-Kunden in Österreich konnten die Emissionen im Vergleich zum Marktbenchmark um 62 Prozent gesenkt werden, ohne dass die Kampagnenleistung nachließ. Es wurden Möglichkeiten entdeckt, KPIs wie Nettoreichweite (+4 Prozent) und Interaktionen (+3 Prozent) noch weiter zu steigern. 

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.