Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Pixabay

Google verzeichnet im Zuge der Coronakrise einen enormen Anstieg betrügerischer Anzeigen für stark nachgefragte Produkte

Google löschte im Vorjahr 2,7 Milliarden unangemessene Werbeanzeigen

Insgesamt wurden laut dem „Trust and Safety in Ads Report 2019“ im Vorjahr 2,7 Milliarden unangemessene Anzeigen entfernt. Dazu kamen in den vergangenen Wochen Millionen von trügerischen Anzeigen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Google veröffentlichte in seinem diesjährigen „Trust and Safety in Ads Report 2019“ jene Maßnahmen, welche im Vorjahr gegen Verstöße der Werberichtlinien durchgeführt wurden. Die sicherstellung vertrauenswürdiger Anzeigen, ist vor allem im Zeiten der Coronakrise wichitg. Denn seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs beobachtete Google das Verhalten von Werbetreibenden zum Schutz ihrer Nutzer vor betrügerischen Anzeigen – konkret Anzeigen, die darauf abzielen, einen Vorteil aus der Krise zu ziehen. So verzeichnete Google, laut aktuellem Blogpost, im Zuge der Krise einen enormen Anstieg betrügerischer Anzeigen für stark nachgefragte Produkte, wie Mund-Nasen-Schutz. Diese Anzeigen warben für Produkte, die deutlich über dem Marktpreis gelistet waren. Oder die Produktqualität der Produkte wurde falsch dargestellt, um Konsumenten zum Kauf zu verleiten. Daraufhin rief Goofle eine spezielle COVID-19-Arbeitsgruppe ins Leben, die in den vergangenen Monaten Millionen von Anzeigen, die gegen die Richtlinien – einschließlich Preismissbrauch, Missbrauch der weltweiten medizinischen Versorgungsengpässe, irreführender Behauptungen über Heilmittel und Förderung unrechtmäßiger Arbeitslosenunterstützung – verstießen, blockierten und löschten. Insgesamt wurden laut dem „Trust and Safety in Ads Report 2019“ im Vorjahr 2,7 Milliarden unangemessene Anzeigen entfernt, das sind mehr als 5.000 Anzeigen pro Minute. Dazu kamen in den vergangenen Wochen Millionen von trügerischen Anzeigen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem wurden 2019 rund eine Million Werbekonten wegen Verstößen gekündigt. Und über 1,2 Millionen Publisher-Konten wurden von den eigenen Plattformen und Anzeigen auf über 21 Millionen Publisher-Seiten entfernt.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.