Am Ostermontag wird der „Earth Day“ gefeiert. Dieser widmet sich dem Klimawandel und soll ein neues Bewusstsein für unseren Planeten schaffen. Der Einfluss der Menschen auf die Natur und in weiterer Folge der Klimawandel, zeigen bereits große Auswirkungen. Diese machen sich beispielsweise durch das Schmelzen der Gletscher bemerkbar. Auf der Google-Earth-Enginge-Seite können Zeitraffer-Videos angesehen werden, die diese Auswirkungen bildlich darstellen. Diese Grafiken von der Google-Earth-Enginge-Seite verdeutlichen die Ausmaße der Gletscherschmelze des Columbia-Gletschers in Alaska.
Google Earth Engine
Google Earth Engine
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt als Vorreiterin in Sachen Umwelt-Engagement. Sie hat weltweit Millionen von Menschen inspiriert und dazu animiert, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Über Google kann eine Karte aufgerufen werden, die zeigt wo und in welchem Umfang nach Greta Thunberg und ihrer Bewegung gegooglet wird.
Die Ergebnisse der Google-Suchen in den vergangenen 12 Monaten zeigen, dass das Thema Umweltschutz in Österreicher sehr präsent ist. Diese fünf Fragen wurden von den Österreichern am häufigsten in die Google Searchbar getippt: „Umweltschutz was kann ich tun?“, „Wie kann man den Klimawandel stoppen?“, „Was sind die wichtigsten Ursachen für die Umweltverschmutzung?“, „Wie kann man Bienen helfen?“, sowie „Umweltzeichen welche Kriterien?“.