Mehr als 1,5 Milliarden Menschen und fünf Millionen Unternehmen, als Teil der G Suite, nutzen das Mailing-Programm Gmail. Dieses hat am 1. April 2004 gestartet und wurde seitdem um viele Features erweitert.
Auch zum 15. Geburtstag von Gmail ist ein neues Feature dazu gekommen. So können Nutzer ab sofort das Feature „E‑Mails vorplanen“ nutzen. Damit kann eingestellt werden, dass E‑Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt versendet werden sollen, um beispielsweise Informationen mit Sperrfristen termingerecht zu versenden oder um sicherzustellen, dass Kollegen E‑Mails nicht außerhalb ihrer Arbeitszeit empfangen.
Der Funktionsumfang von Gmail ist in den vergangenen 15 Jahren stetig gewachsen. So gibt es beispielsweise die automatische Erinnerung um Mails zu verfolgen. User werden darauf hingewiesen, auf Nachrichten zu reagieren oder mit der Snooze-Funktion, E‑Mails bis zu einem späteren Zeitpunkt zurückzustellen. Nachrichten können auch zurückgerufen werden. So kann der E‑Mail-Versand innerhalb einer bestimmten Zeit rückgängig gemacht werden. Mit vertraulichen E‑Mails wird der Schutz sensibler Daten sichergestellt und, dass nur der richtige Empfänger Zugriff erhält. Newsletter können per Mausklick direkt über Gmail abbestellt werden. Die Funktionen von Gmail können zudem über G Suite, um Tools für das Büro, erweitert werden.