Gerlinde Layr-Gizycki übernimmt die Rolle der Generalsekretärin des PRVA und bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in österreichischen und internationalen Unternehmen mit. Sie war unter anderem als Partnerin des US-Konzerns AMVESCAP PLC, als Managing Director der österreichischen Niederlassung der Privatbank LGT und als Consultant bei Auditor Treuhand und Arthur Andersen tätig. Zudem hat sie das INAMERA & WU EA Cross Mentoring & Executive Development Programme gegründet, das Führungskräfte in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Layr-Gizycki ist auch Mitbegründerin des Zukunft.Frauen Netzwerks und hat als langjährige Vorstandsvorsitzende neun Jahre Erfahrung im Vereinsmanagement gesammelt.
Seit Mai 2023 ist sie bereits Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Senats des PRVA und daher mit den Abläufen des Verbandes bestens vertraut. Diese Rolle wird sie neben ihren neuen Aufgaben als Generalsekretärin weiterhin wahrnehmen. Darüber hinaus ist Layr-Gizycki als Aufsichtsrätin aktiv.
Stefan Grampelhuber, der die Rolle des Generalsekretärs seit Juli 2021 innehatte, hat in seiner Amtszeit den Österreichischen Kommunikationstag zu einem bedeutenden Event des PRVA entwickelt, den PR-Staatspreis neu ausgerichtet und die PRVA-Initiative zur Förderung von Diversität und Vielfalt in der österreichischen Kommunikationsbranche eingeführt.
Ingrid Gogl, Präsidentin des PRVA, über den Wechsel im Generalsekretariat: „Mit Gerlinde Layr-Gizycki gewinnen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit ausgewiesener Leadershiperfahrung, fachlich breit aufgestellter Expertise und viel Engagement, die den Verband über ihre Tätigkeit für den wissenschaftlichen Senat bereits sehr gut kennt. Ich bin überzeugt, dass sie den PRVA mit ihrem umfangreichen Know-how gemeinsam mit dem Vorstand gut repräsentieren und weiterentwickeln wird. Im Namen des PRVA danke ich Stefan Grampelhuber für sein Engagement und seinen Einsatz und wünsche ihm für seine neue berufliche Zukunft alles Gute.”