DAN
Eines ihrer deklarierten Ziele ist die digitale Transformation von isobar: Wie sieht die digitale Transformation einer Digital-Agentur aus?
Mathias Fanschek: Wir wollen Brand Experience neu definieren. Durch eine immer stärker datengetriebene und personalisierte Werbewelt verändern sich die Anforderungen an die Kreation. Wir werden die globale Ausrichtung der Agentur als Vorreiter in der digitalen Transformation übernehmen. Wir setzen auch weiterhin auf Kreation und Technologie, werden jedoch insbesondere in den Bereich Marketing Automatisierung investieren. Experten und Spezialisten der isobar werden Kunden bei der digitalen Transformation beraten und unterstützt durch ein globales Netzwerk an Kompetenzzentren, integrierte Plattformen und Lösungen wie Salesforce oder Adobe für Kunden bereitstellen. isobar ist globaler Platinum Partner von Salesforce, diese strategische Partnerschaft wird in Österreich deutlich ausgebaut werden. Durch kreative Umsetzungen und innovatives Kommunikationsdesign werden diese Marketing-Automation-Lösungen aber erst zum Leben erweckt. Hier wollen wir es schaffen Marken über die ganze User Journey erlebbar zu machen.
Welche Ziele haben Sie sich als neuer Managing Director von isobar gesetzt?
Mathias Fanschek: Wir wollen der erste Ansprechpartner für Marketing Automatisierung in Österreich sein und die Agentur sein die es schafft, die neuen Möglichkeiten mit kreativen Lösungen wirklich zum Leben zu erwecken. Wir füllen ein Vakuum, das zwischen klassischen Agenturen und reinen Digital-Agenturen existiert. Wir verstehen Branding und Markenführung, verstehen aber auch wie die Welt der Marketing Automation über alle Kanäle funktioniert.
Wie sieht das Angebotsportfolio von isobar derzeit aus?
Mathias Fanschek: Unser Angebotsportfolio geht von Beratung in digitaler Transformation, über Beratung und Implementierung von Marketing Automation, bis hin zu wirklich außergewöhnlichen kreativen Lösungen, die den Unterschied machen. Damit sind wir für die nächsten Jahre optimal aufgestellt.
Zusammenarbeit mit einem Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen vorstellen?
Mathias Fanschek: Wir implementieren Salesforce-Lösungen in Unternehmen. Technisch, organisatorisch und vor allem kreativ. Wir sind Garant dafür, dass die Lösungen wirklich funktionieren. Technisch, in der Abwicklung und Benutzung und in der kreativen Exzellenz. Für die technische Implementierung arbeiten wir mit knapp 1000 Experten in Brünn, Genf, Zürich und Lissabon zusammen. Diese gehören zum isobar-Netzwerk und wir können jederzeit auf sie zugreifen. Eine Möglichkeit die meines Wissens in dieser Form einzigartig ist.