Nach dem starken Comeback im Sommer 2022 kehrt das Fifteen Seconds Festival für die kommende Ausgabe im Juni vollends in die Stadthalle Graz zurück. Unter dem Credo „The Great Reboot“ werden am 15. und 16. Juni 2023 rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, etwa 200 internationale Speaker sowie zahlreiche Aussteller beim Fifteen Seconds erwartet, das gesamte Grazer Messe-Areal bespielt. Das Programm fokussiert sich auf die Kernthemen Personal Growth, Marketing, Diversity, New Work, Sustainability, Mobility, Health, Tech, Design, Startups und Sports, jedem dieser Schwerpunkte wird eine eigene Bühne geboten.
Zu den Highlights des Programm zählt etwa ein Talk der schwedischen Verkehrssicherheits-Expertin Astrid Linder, die maßgeblich an der Entwicklung des ersten weiblichen Crashtest-Dummys beteiligt war und damit den jahrzehntelangen Gender-Gap in der Automobilentwicklung schließen will.
Ebenso auf der Bühne steht Assistenzprofessor Alex Abramson vom Georgia Institute of Technology, der über bahnbrechende Fortschritte in der Forschung rund um einnehmbare und tragbare Mini-Roboter berichtet, die in der Diabetes- und Krebstherapie eingesetzt werden.
Über einen ungewöhnlichen Aspekt des Themas Nachhaltigkeit sprechen Trendanalystin Stefanie Schillmöller und Sterbebegleiterin Charlotte Wiedemann: „If You Want to Give Back to Nature, Give Your Body“, so der Titel ihres Talks – ein Plädoyer, sich der Zirkularität des Sterbens bewusst zu werden und das eigene Lebensende im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Weitere Programmhighlights umfassen Auftritte von Laura Williams Argilla, Direktorin für Produktinnovation bei Netflix; Tiankai Feng, Leiter des Produktdatenmangements bei adidas; des Chief Communications Officers von CERN openlab, Andrew Purcell; oder von Johanna Rief, PR-Managerin des britischen Sexual-Wellness-Unternehmens Lovehoney.
Alle Programmpunkte sind auf der Webseite des Fifteen Seconds zu finden.