Felix Ohswald, CEOund Co-Founder von GoStudent
© Felix Hohagen

Felix Ohswald, CEO und Co-Founder von GoStudent

Felix Ohswald, GoStudent: „Unser Marketing Team hat Großartiges geleistet.“

Im Interview spricht Felix Ohswald, Founder und CEO von GoStudent, über den Sonderpreis "Rookie of the year", den Ohswald mit seinem Team im Rahmen der Marketing Leader of the year 2020 Awards erhielt und was dieses Jahr noch ansteht.

Beitrag teilen:

Herr Ohswald, man darf Ihnen gratulieren, denn Österreichs Marketing-Community hat Sie in der Sonderpreiskategorie zum Rookie of the year 2020 gewählt. Warum, glauben Sie, sind Sie bei Österreichs Marketing Community so gut angekommen?

Felix Ohswald: Vielen Dank für die Glückwünsche! Unser Marketing Team hat Großartiges geleistet. Ich freue mich, dass die kreativen und provokanten Ideen auch vom Marketing Leaders Komitee anerkannt wurden.

Welcher Gedanke ist Ihnen als erstes durch den Kopf gegangen, als Sie erfahren haben, dass Sie den Sonderpreis „Rookie of the year“ der Marketing Leader 2020 erhalten?

Ohswald: Warum bekomme ich einen Marketing Leader Award?

Welche Eigenschaften muss ein Marketing Leader Ihrer Meinung nach mitbringen?

Ohswald: Ein Marketing Leader muss meiner Meinung nach mit offenen Augen durch die Welt gehen und vor allem den Kunden sehr genau zuhören. Um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen, haben wir erst vor ein paar Monaten eine eigene „Consumer Insights”-Abteilung aufgebaut. Außerdem finde ich es wichtig, sich Inspirationen von anderen Scale-ups zu holen: Was haben die richtig gemacht und was können wir bei GoStudent daraus lernen? Darüber hinaus muss man mutig sein, provozieren und Ideen einfach ausprobieren, egal wie verrückt sie erscheinen.

Sie sind als Geschäftsführer bei GoStudent tätig. Auf welche beruflichen Meilensteine sind Sie rückblickend am meisten stolz?

Ohswald: Ich bin extrem stolz auf das rasante Wachstum von GoStudent – wir sind im Hypergrowth-Modus und das geht nur mit dem weltbesten Team. Wir sind mittlerweile mehr als 20 Ländern aktiv, haben mehr als 900 MitarbeiterInnen und knapp 8.000 TutorInnen – gemeinsam arbeiten wir leidenschaftlich jeden Tag daran, mit GoStudent die Nummer Eins globale Schule zu bauen.

GoStudent wächst ja rasant und über Ländergrenzen hinweg. Welche Ziele verfolgen Sie 2021 noch in Ihrer Funktion als Geschäftsführer bei GoStudent?

Ohswald: Wir werden dieses Jahr noch weiter geografisch expandieren. Wir wollen bis Ende des Jahres über 1 Million Nachhilfeeinheiten pro Monat buchen. Das TutorInnen-Team soll auf über 10.000 passionierte Nachhilfe-LehrerInnen anwachsen. Anfang September haben wir unsere erste TV-Werbung in Deutschland, Österreich in der Schweiz gestartet, Ende September wird sie auch in Frankreich ausgestrahlt. Damit wollen wir unsere Markenbekanntheit verstärken. Wenn Eltern an Nachhilfe denken, dann soll ihnen GoStudent als Allererstes einfallen.

Und welche langfristigen Ziele möchten Sie mit GoStudent erreichen?

Ohswald: Ganz einfach: Wir wollen der erste Ansprechpartner in Sachen Bildung sein – für Eltern und ihre Kinder. Wir verfolgen die Vision, dass eines Tages jedes Kind auf der Welt sein volles Potenzial entfalten kann. Weiters wollen wir der attraktivste Arbeitgeber für LehrerInnen weltweit werden.

Welchen Stellenwert haben Auszeichnungen und Awards generell für Sie und GoStudent?

Ohswald: Wir freuen uns immer über Auszeichnungen. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der Marketing Leader “Rookie of the Year” Award übergebe ich hiermit symbolisch an Laura Warnier, die in ihrer Funktion als Chief Growth Officer auch das Marketing bei GoStudent verantwortet, sowie ihrem gesamten Marketing-Team.

Beitrag teilen: