Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Dies ist ein so erfrischend positives Buch über den allgemeinen Zustand der Welt und wie sehr sich alles im Laufe der Jahre verbessert hat. Es ist die perfekte Antithese zu all den Weltuntergangsbefürwortern, die uns mit Negativität bombardieren. Durch das Aufzeigen von Daten und das Erinnern an eine sachlichere Betrachtungsweise der Welt um uns herum können wir erkennen, dass sich – vor allem aus globaler Sicht – so viel verbessert hat.

Warum erkennen wir das oft nicht von selber:

  • Eine Einteilung in Entwicklungs- vs. Industrieländer ist nicht differenziert genug, es macht mehr Sinn Länder dem Einkommensgrad nach in vier Stufen zu unterteilen. Dabei wird schnell klar, dass es eine stetige Entwicklung gibt.
  • Menschen neigen dazu die Vergangenheit zu glorifizieren und übersehen dabei oft die laufenden Verbesserung.
  • „Der Kopf hat keinen Platz für Fakten wenn er schon durch Angst besetzt ist”. Befeuert durch Click-Baiting und schreierischer Nachrichten entgeht uns oft der Fortschritt direkt vor unseren Augen.
  • Der Größeninstinkt verleitet uns dazu, die Dinge aus dem Verhältnis zu bringen, indem wir unseren Fokus auf ein einzelne Darstellung (z.B. Zahl) lenken ohne diese in Relation zu setzen.
  • Der Verallgemeinerungsinstinkt führt dazu, dass wir Dinge zusammenfassen, die nichts miteinander zu tun haben, und in großem Maßstab ein Stereotyp bilden, das dazu führen kann, dass Menschen falsche Schlüsse ziehen.
  • Der Einzeltäterinstinkt lässt uns glauben, dass alle Probleme nur eine einzelne Ursache haben und es auch nur einen Schuldigen (Regierung, Management,…) gibt obwohl die Realität natürlich viel komplexer ist.

Um es klar zu sagen – und der Autor betont dies mehrmals im Buch: Nur weil wir anerkennen, dass nicht alles in der Welt gut ist, heißt das nicht, dass wir nicht zur Kenntnis nehmen können, dass es besser geworden ist.

„Factfulness” von Hans Rosling

Picture of Chris Budgen

Chris Budgen

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten