Eurobest Awards
© leisure communications

Eurobest Awards 2022 enden mit Special Award für Jung von Matt/Donau

Eurobest vergibt Grands Prix und Special Awards. Italien und Frankreich holen die meisten Grands Prix. Jung von Matt/Donau erhält Special Award „Agency of the Year by Market“ und rangiert unter den Top Ten der „Independent Agencies of the Year“.

Nachdem Anfang der Woche bereits die Gold‑, Silber- und Bronzegewinner der Eurobest Awards bekannt gegeben wurden, stehen nun auch die Preisträger der Grands Prix und Special Awards fest. Italien und Frankreich sind die großen Sieger dieses Jahres und nehmen jeweils fünf Grands Prix mit nachhause. Publicis Worldwide holt sich zum vierten Mal seit 2018 den Sonderpreis „Network of the Year“.
Nach fünf Eurobest-Awards – in Gold, Silber und drei in Bronze sowie vier weiteren Shortlist-Platzierungen – ist Jung von Matt Donau nun auch „Agency of the Year“ in Österreich und rangiert auf Platz fünf im Ranking der „Independent Agencies of the Year“.

„Man muss dabei sein, um zu gewinnen. Das gelingt Jung von Matt/Donau in diesem Jahr bei nahezu allen nationalen und internationalen Bewerben. Unter anderem mit exzellenten Arbeiten für den Wien Tourismus, die Wien als traditionsreichen Hotspot der Kreativität und Kultur inszenieren. Als offizielle Eurobest-Repräsentanz gratuliert die ORF-Enterprise dem Team von Jung von Matt Donau zu einem mehr als erfolgreichen Award-Jahr, in dem Österreich bei den bedeutenden internationalen Festivals stark aufgezeigt hat. Davon profitiert der gesamte Kreativstandort!“, gratuliert ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Die Grands-Prix-Preisträger

  • Brand Experience & Activation: „Hack Market“ für Back Market, von Marcel, Paris | Frankreich
  • Creative Business Transformation: „The Unwasted Beer“ für Heinken, von Publicis Milan und Publicis Dublin | Italien/Irland
  • Creative Commerce: „Volvo Street Configurator“ für Volvo Cars Benelux, von Famous Grey, Brüssel | Belgien
  • Creative Data: „Toxic Influence“ für Unilever, Dove, von Ogilvy, London | Großbritannien
  • Creative Effectiveness: „Renault – Village Électrique“ für Renault, von Publicis Conseil, Paris | Frankreich
  • Creative Strategy: „Reduce The Ride“ für D’Ieteren, von Happiness/An FCB Alliance, Brüssel | Belgien
  • Design: „Portuguese (Re)Constitution“ für Penguin Random House Portugal, von FCB Lissabon | Portugal
  • Digital Craft: „Adobe X Bowie“ für Adobe, von Dentsu Creative, Amsterdam | Niederlande
  • Direct: „Backup Ukraine“ für Polycam X UNESCO X Blue Shield, von Virtue Worldwide, New York | USA
  • Entertainment: „Staraoke“ für Prime Video, von Ogilvy, Mailand | Italien
  • Film: „The Spider And The Window“ für Samsung Electronics, von Leo Burnett, Frankfurt | Deutschland
  • Film Craft: „The Spider And The Window“ für Samsung Electronics, von Leo Burnett, Frankfurt | Deutschland
  • Glass: The Award For Change: „Toxic Influence“ für Unilever, Dove, von Ogilvy, London | Großbritannien
  • Grand Prix for Good: „Gender Swap“ für Women in Games, BETC, Paris | Frankreich
  • Healthcare: „Sugar Kids“ für Spanish Ministry of Consumer Affairs, von VMLY&R HEALTH, Madrid | Spanien
  • Industry Craft: „Chillboards“ für Molson Coors, von NORD DDB, Kopenhagen, adam&eveDDB, London und DDB, Chicago | Dänemark/Großbritannien/USA
  • Innovation: „Dot Pad. The First Smart Tactile Graphics Display.“ für Dot Incorporation, von Serviceplan, München, Serviceplan Korea, Seoul | Deutschland/Südkorea
  • Integrated: „The Night is Young“ für Heineken, von Publicis Italy, Mailand | Italien
  • Media: „Cirkulär“ für IKEA, von Accenture Song, Kopenhagen, IKEA, Taastrup und Marketsquare | Dänemark
  • Mobile: „Hack Market“ für Back Market, von Marcel, Paris | Frankreich
  • Outdoor: „Neverending Chase“ für Affinity, von Havas Milan | Italien
  • PR: „Backup Ukraine“ für Polycam X UNESCO X Blueshield, von Virtue Worldwide, New York | USA
  • Print & Publishing: „Outlaw Runners“ für Distance, von BETC, Paris | Frankreich
  • Radio & Audio: „Did he upgrade or downgrade?“, „Mom but not his Mom“ und „Unsustainable Children“ für Burger King, von David, Madrid | Spanien
  • Social & Influencer: „The Virtual Heineken Silver“ für Heineken, von Publicis Italy, Mailand | Italien

Eurobest Special Awards

  • Network of the Year:

1. Publicis Worldwide
2. DDB Worldwide
3. Ogilvy

  • Media Network of the Year:

1. Dentsu X
2. iProspect
3. Mediacom

  • Agency of the Year:

1. Publicis Italy, Mailand, Italien
2. BETC, Paris, Frankreich
3. Marcel, Paris, Frankreich

  • Independent Agency of the Year:

1. Philipp und Keuntje, Hamburg, Deutschland
2. Jung von Matt AG, Hamburg, Deutschland
3. Serviceplan, München, Deutschland
4. Seven.One Adfactory, Unterföhring, Deutschland
5. Jung von Matt Donau, Wien, Österreich

  • Eurobest Golden Palm:

1. Zauberberg Productions, Deutschland
2. B‑Reel Films, Schweden
3. Artisans du Film, Frankreich

  • Agency of the Year by Market:

Österreich: Jung von Matt Donau, Wien
Belgien: Happiness/An FCB Alliance, Brüssel
Frankreich: BETC, Paris
Deutschland: Scholz & Friends, Berlin
Irland: Publicis, Dublin
Italien: Publicis Italy, Mailand
Norwegen: POL, Oslo
Portugal: FCB, Lissabon
Rumänien: DDB Romania, Bukarest
Spanien: Leo Burnett, Madrid
Schweden: Åkestam Holst, Stockholm
Niederlande: Dentsu Creative, Amsterdam
Großbritannien: Adam & Eve DDB, London

  • Young Creatives Competition

Gold: „Word Of The Day“ von Folke Kühlhorn und Henrik Billing, Schweden, Åkestam Holst NoA
Silber: „A New Term, For Better Conditions“ von Andrei Popa und Teodora Bonea, McCann Worldgroup, Rumänien, Circles Colab
Bronze: „Drop of VOLIA“ von Davit Kiladze und Nutsa Togonidze, Georgien, JWT Metro

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.