© Nespresso/LinkedIn/LinkedIn

Michael Grafenberger (artworx) mit Pauline Schreuder (Marketing Managerin bei Nespresso) und Kim Krey (Digital Communication & Performance Specialist bei Nespresso).

„Es braucht Mut, Kreativität, eine Vorstellung vom Resultat & ein tolles Team.“

Michael Grafenberger, Agenturleiter von artworx spricht gemeinsam mit Pauline Schreuder und Kim Krey aus der Nespresso-Marketingabteilung über den zweiten Platz der diesjährigen ORF ONWARD-Awards mit der Kampagne #KaffeepauseGemeinsam und was der Award für sie bedeutet.

Gratulation! Sie haben den zweiten Platz der ORF ONWARD-Awards gemacht, die die kreativsten Digital-Werbemittel im ORF.at-Network auszeichnen. Wie war Ihre spontane Erstreaktion auf den Erfolg?

Michael Grafenberger (artworx): Freude! Und natürlich Dankbarkeit. Ich habe es sofort quer durchs Büro geschrien – die Freude in unserem Team war natürlich auch riesig!

Pauline Schreuder & Kim Krey (Nespresso): Wir haben uns sehr gefreut! Es honoriert die harte Arbeit des gesamten Teams bei Nespresso sowie unseren Agenturen. Wir werden es definitiv mit einer gemeinsamen Kaffeepause feiern.

Warum ist Ihre Kampagne – Ihrer Meinung nach – so gut angekommen? 

Grafenberger: Ich denke, dass unser Werbemittel den Zeitgeist perfekt getroffen hat. Eine Mischung aus First Mover und technischer Raffinesse hat letztendlich unser Konzept perfekt gemacht und durch die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, welcher Kaffee als nächstes im Store zubereitet wird, auch noch einen Hauch an „Normalität“ zurück in die Haushalte gebracht. Man konnte in einer Zeit, wo man gefühlt nirgends dabei sein konnte, einfach mal wieder dabei sein.

Schreuder & Krey: Die ungewisse Zukunft durch den Ausbruch von Covid-19 verstärkte die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Zusammenhalt. Als Nespresso haben wir auf die Nähe zu unseren Kunden gesetzt und trotz Ausnahmesituation sowie Isolation einen geschützten Rahmen für gemeinsame Kaffeepausen geschaffen. Mit unserer virtuellen Kaffeepause konnten ÖsterreicherInnen ein Teil von „Österreichs größter Kaffeepause” werden, Kaffeegrüße an Familie und Freunde verschicken und live bestimmen, welche Inhalte während der Kaffeepause gezeigt werden. Wir konnten dadurch den fehlenden gemeinsamen Kaffeemoment virtuell zurückbringen.

Welche Eigenschaften muss ein ORF ONWARD-Topplatzierter – Ihrer Meinung nach – mitbringen? 

Grafenberger: Mut. Kreativität, eine klare Vorstellung vom eigentlichen Resultat und natürlich starken Teamgeist. Denn nur gemeinsam konnten wir das Werbemittel in so einer kurzen Zeit in der Form umsetzen. Und natürlich Motivation, weil als Zweitplatzierter noch Luft nach oben ist. 

Schreuder: Ich schließe mich den Worten von Michael voll und ganz an.

Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und Ihr Unternehmen/Ihre Agentur?

Grafenberger: Sie zeigen unserem Team, dass ihre Arbeit anerkannt wird, und sind in einer so schnelllebigen Branche, in der wir uns als Digital-Marketing-Agentur befinden, eine schöne Anerkennung für die geleistete Arbeit, sowie für die unzähligen Stunden, die wir in Konzepte und kreative Ideen stecken. Also gerne mehr davon! 

Schreuder: Es honoriert die harte Arbeit des gesamten Teams. Speziell in einem Jahr wie 2020, wo der Fokus komplett auf Online-Kanäle geshiftet wurde und das Team unzählige Stunden investiert hat, um alle Kommunikationsmaßnahmen neu zu denken, sind solche Awards und Auszeichnungen Gold wert für unsere Motivation.

Der ORF ONWARD würdigt die Arbeit Österreichs Werbetreibender im ORF.at-Network rückwirkend auf das Jahr 2020. Wie hat sich das vergangene Corona-gebeutelte Jahr für Artworx bzw. Nespresso entwickelt?

Grafenberger: Alles in allem kann sich unsere Branche nicht beklagen, denke ich. Das vergangene Jahr hatte natürlich viele Hürden – wir haben uns jedoch vom ersten Tag an angepasst und sind relativ flexibel in diese ungewisse Zeit gestartet. Unter anderem hat uns der Erhalt des ORF ONWARD in Silber gezeigt, dass sich diese Einstellung gelohnt hat.

Schreuder: Es war ein sehr herausforderndes Jahr. Nespresso musste, so wie bei vielen anderen Unternehmen, vergangenes Jahr ihre Marketingstrategien und Kampagnen umplanen und ‑denken. Das Wort „langfristig planen“ war aufgrund der damaligen Situation kaum möglich. Gleichzeitig führte es zu einer sehr positiven Visibilität für den Online Media-Bereich. Bei Nespresso haben wir auf die Nähe zum Kunden mit vielen neuen Kommunikationsmaßnahmen gesetzt, die sich auf die digitalen Medien fokussiert haben.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.