Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Markus Röbisch (Geschäftsführer e-dialog Deutschland & Schweiz), Andrea Swift (Geschäftsführung e-dialog) und Siegfried Stepke (Gründer von e-dialog)
© Studio F/Yvonne Fetz

Markus Röbisch (Geschäftsführer e-dialog Deutschland & Schweiz), Andrea Swift (Geschäftsführung e-dialog) und Siegfried Stepke (Gründer von e-dialog)

e‑dialog: Andrea Swift steigt in die Geschäftsführung auf und Gründer Siegfried Stepke zieht sich zurück

Andrea Swift, langjährige COO und Prokuristin, wird Geschäftsführerin und arbeitet wie bisher eng mit dem Geschäftsführer Deutschland & Schweiz, Markus Röbisch zusammen. Gründer Siegfried Stepke zieht sich aus dem Unternehmen operativ zurück.

Die mittlerweile 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassende Full-Service-Agentur e‑dialog ordnet ihre Geschäftsführung neu. Gründer Siegfried Stepke scheidet operativ aus dem Unternehmen aus. Andrea Swift, die bisher als COO und Prokuristin, im Unternehmen tätig war, steigt zur Geschäftsführerin auf und wird auch künftig eng mit Markus Röbisch, Geschäftsführer Deutschland & Schweiz, zusammenarbeiten.

“Ich war ein erfolgreicher Gründer und bin dankbar für die Entwicklung e‑dialogs mit über 100 Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern in drei Ländern – aber ich bin nicht der bestmögliche Manager. Mit meinen langjährigen Kollegen habe ich daher schon lange das Unternehmen für eine professionelle Übergabe und die Zeit danach vorbereitet”, erzählt Siegfried Stepke, der das Unternehmen 2003 gegründet hat. “Auch wenn Andrea Swift bisher eher im Hintergrund gearbeitet hat, kennt sie doch unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner mittlerweile besser als ich. Ich freue mich daher unglaublich, dass sie ihre langjährige, internationale Erfahrung nun als Geschäftsführerin einbringt. Ich hätte es mir nicht besser wünschen können!”

Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.