© DEBRA Austria

Im Zuge des Relaunches wurde ein Augenmerk auf die verschiedenen Informationsbedürfnisse der unterschiedlichen User gelegt. Zudem wurde auf eine übersichtliche und klare Menüführung geachtet.

Digitalwerk und Werbereich kreieren neuen Webauftritt für Schmetterlingskinder

Die drei Websites der "Schmetterlingskinder" zeigen sich in einem neuem Design und wurden modern, serviceorientiert und benutzerfreundlich gestaltet. Zudem passt sich der neue Webauftritt automatisch an alle Endgeräte an und ist mobile-friendly.

„Schmetterlingskinder“ ist die Bezeichnung für Erkrankte, die mit der unheilbaren und schmerzhaften Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB) leben. Dabei ist die Haut so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings, denn EB bewirkt, dass die Haut bei geringsten mechanischen Belastungen Blasen bildet oder reißt. DEBRA Austria, die Hilfe für die Schmetterlingskinder, wurde 1995 als Selbsthilfegruppe von Betroffenen, Angehörigen und Ärzten gegründet, um Erfahrungsaustausch und Hilfe für Menschen mit EB zu organisieren. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, kompetente medizinische Versorgung für die „Schmetterlingskinder“ zu ermöglichen und durch gezielte, Forschung die Chance auf Heilung zu erhöhen.

Nun zeigt sich der Webauftritt der „Schmetterlingskinder“ in einem neuem Design: Die drei Websites www.debra-austria.org, www.eb-haus.org und www.eb-clinet.org wurden modern, serviceorientiert und benutzerfreundlich gestaltet. Im Zuge des Relaunches wurde ein Augenmerk auf die verschiedenen Informationsbedürfnisse der unterschiedlichen User gelegt. Zudem wurde auf eine übersichtliche und klare Menüführung geachtet. Für die Gestaltung und Umsetzung der neuen Websites zeichnen sich die Agenturen Digitalwerk und Werbereich verantwortlich.

Website als wichtige Visitenkarte

„Die Websites sind für uns eine wichtige Visitenkarte. Die bisherigen waren veraltet und es war dringend Zeit unseren Webauftritt zu erneuern. Die neuen Websites haben verschiedene Schwerpunkte und bieten Informationen für die breite Öffentlichkeit, EB-Betroffene sowie weltweite EB-Experten und sollen Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen Schmetterlingskinder jeden Tag konfrontiert sind, schaffen“, so Dr. Rainer Riedl, DEBRA Austria Obmann über den Relaunch.

Der neue Webauftritt passt sich automatisch an alle Endgeräte an und ist somit mobile-friendly. „Die neuen Websites bieten noch mehr interessante Einblicke in die wichtige Arbeit von DEBRA Austria und sind technisch auf dem neuesten Stand“ so Michael Gattereder, Geschäftsführer Digitalwerk. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Möglichkeit, dabei auch eine gute Sache unterstützen zu können“. Das moderne und freundliche Design wurde gemeinsam mit der Agentur Werbereich entwickelt, dieses wird in Kürze auch auf alle Drucksorten übertragen. „Wir finden die Arbeit von DEBRA Austria großartig und freuen uns, dass wir pro bono unterstützen konnten“, so Florian Mainx, Geschäftsführer Werbereich.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.