© Florian Gärtner

Sophie Matkovits

„Digitale Kommunikation ist immer in Bewegung.”

Sophie Matkovits, Leitung Öffentlichkeitsarbeit beim ÖAMTC, nimmt am Conference Day der JETZT Digital PR am Fireside-Chat teil. Im Interview plaudert Matkovits über die digitalen Kommunikationsmaßnahmen beim ÖAMTC und Missverständnisse in Zusammenhang mit digitaler PR.

Sie nehmen am Conference Day der JETZT Digital PR am Fireside-Chat zum Thema „Wie Top-Marken ihre Kommunikationsmaßnahmen crossmedial ausrollen und analysieren“ teil: Welche Rolle spielt digitale Kommunikation beim ÖAMTC?

Sophie Matkovits: Als größter Mobilitätsclub Österreichs sind wir der Begleiter von über 2,2 Millionen Mitgliedern. Mithilfe digitaler Kommunikation können wir diese auf all ihren Wegen unterstützen und im Notfall rasch Hilfe leisten. Pro Monat informieren sich eine Million Unique User über unsere Webseite, die ÖAMTC-App haben sogar mehr als 1,3 Millionen Menschen auf ihren Geräten installiert. Diese Zahlen verdeutlichen: Digitale Kommunikation ist für unsere Organisation essentiell.

Was ist aus Ihrer Sicht das Faszinierende an den Möglichkeiten digitaler Kommunikation?

Sophie Matkovits: Die unterschiedlichen Wege, die es ermöglichen die richtigen Zielgruppen zu erreichen, machen den Arbeitsalltag besonders spannend. Die richtigen Botschaften erreichen die gewünschten Empfänger noch schneller und besser. Es gibt ständig Neues zu entdecken, es wird also nie langweilig. Oft ist Kreativität und Experimentierfreude gefragt – das macht mir persönlich besonders viel Spaß.

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Missverständnisse in Zusammenhang mit digitaler PR?

Sophie Matkovits: Die größten Irrtümer sind meiner Meinung nach: Digitale PR kostet keine Zeit und ist ein optimaler Kanal für Botschaften sowie Themen, die man sonst nicht „verwerten“ kann. Viele meinen auch, dass man digitale PR ganz easy mit einem großen Presseverteiler abwickeln könnte. Dabei ist es hier noch wichtiger, den passenden Content für das jeweilige Medium oder den richtigen Kanal beziehungsweise seine Konsumenten zu produzieren.

Auf welche digitale Kommunikationsmaßnahme des ÖAMTC sind Sie besonders stolz?

Sophie Matkovits: Der Start unseres E‑Scooter-Sharing-Dienstes „ÖAMTC easy way“ war eine besondere Herausforderung, bei der wir unheimlich viel gelernt haben. Angefangen bei der Textierung der App, der Newsletter und Kunden-Mails, bis hin zu den Videodrehs für unsere Social-Media-Kanäle, war alles dabei. Der Auftrag lautete: Bitte einmal alles und zwar 360 Grad!

Was halten Sie generell von der Idee eine monothematische Fachkonferenz zum Thema digitale Kommunikation zu lancieren?

Sophie Matkovits: Digitale Kommunikation ist äußerst vielfältig und immer in Bewegung. Die Themen gehen uns sicher nicht aus!

Sophie Matkovits vom ÖAMTC nimmt am Conference Day der JETZT Digital PR am 11. September 2019 am Fireside-Chat  „Wie Top-Marken ihre Kommunikationsmaßnahmen crossmedial ausrollen und analysieren“ teil. Hier geht’s zum Ticketshop der JETZT Digital PR. 

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.