Frau Spenger, man darf Ihnen gratulieren, denn Österreichs Digital Community hat Sie in der Kategorie „Auftraggeber“ zum Digital Superhero 2019 gewählt: Warum sind Sie bei Österreichs Digital Comminty – Ihrer Meinung nach – so gut angekommen?
Elisabeth Spenger: Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und die vielen Votes der Community! Bei der Erste Bank verfügen wir über die Möglichkeit und den Support, digital neue und innovative Wege beschreiten zu können – trotz der oft komplexen Herausforderungen. Dies ist definitiv ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
Welche Eigenschaften muss ein Digital Superhero Ihrer Meinung nach mitbringen?
Elisabeth Spenger: Ich denke, aufgrund der dynamischen Entwicklungen innerhalb des digitalen Marketings zeichnen Digital Superheros insbesondere Offenheit, Innovationsfreude und Lernbereitschaft aus. Analytische Fähigkeiten, Durchhaltvermögen und der persönliche Anspruch, Dinge zu challengen, spielen speziell für Superheroes auf Auftraggeberseite eine wesentliche Rolle.
Sie sind als Digital Marketing Manager bei der Erste Bank tätig, was waren in dieser Funktion, bis dato Ihre größten Meilensteine?
Elisabeth Spenger: In den vergangenen beiden Jahren bei der Erste Bank, konnte ich eine Vielzahl an Kampagnen mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen umsetzen und daraus wichtige Erkenntnisse zu deren Erfolgsfaktoren mitnehmen. Ein wesentlicher Aha-Effekt für mich persönlich war, dass die Finanz-Branche speziell in der Umsetzung von performance-orientierten Kampagnen doch etwas anders tickt, als andere Branchen und daher oft eine andere Herangehensweise erfordert. Persönliche Erfolgsmomente bei der Erste Bank stellen für mich immer die Erreichung von definierten Performance KPIs dar, jedoch auch die Umsetzung von kreativ anspruchsvollen und innovativen Werbeformaten.
Welche Vision verfolgen Sie 2020 bei der Erste Bank?
Elisabeth Spenger: 2020 fokussieren wir uns, ähnlich wie im Vorjahr, weiterhin auf impact-starke Digital-Branding-Kampagnen und auf erfolgsgetriebenes Performance Marketing zur Forcierung der Online-Verkäufe. Speziell bei letzterem fokussieren wir uns durch den Einsatz neuer Tools auf einen sehr datengetriebenen und personalisierten Ansatz, um die Zielgruppe noch besser im Funnel abzuholen. 2020 wird definitiv ein Jahr, welches durch noch engere Zusammenarbeit mit relevanten Partnern und Abteilungen zur gemeinsamen Zielerreichung gekennzeichnet ist. Eine gut nach oben ausgerichtete Learning Curve ist vorprogrammiert!
Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und die Erste Bank?
Elisabeth Spenger: Awards sind eine schöne Auszeichnung für den Einsatz und die vielen Stunden, die man in die Umsetzung einer Kampagne investiert hat. Der Digital Superhero Award zeichnet zwar mich als Person aus, soll jedoch auch exemplarisch für all jene Heroes im Digital-Marketing-Bereich der Erste Bank stehen. Diese leisten einen sehr wesentlichen Beitrag zum Erfolg. Ein Digital Superhero ist daher nichts ohne die Wonder Women und Supermen, von denen es in der Erste Bank sehr viele gibt. Alle haben sich diesen Award verdient und sich sehr gefreut!