Die Deutsche Post DHL Group startet eine globale Markenkampagne, um seine Position als Marktführer im E‑Commerce zu stärken. Der international führende Logistikdienstleister unterstützt Unternehmen nicht nur durch zuverlässige Zustellung in der wachsenden E‑Commerce-Branche, sondern berät diese auch darin, wie sie ihr Geschäft online so erfolgreich wie möglich gestalten können. Der E‑Commerce-Handel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend etabliert und ist zu einem wichtigen Standbein des wirtschaftlichen Wachstums geworden. Diese Entwicklung hat sich durch die Pandemie nochmals verstärkt.
„Die Pandemie hat die Digitalisierung so weit vorangetrieben, dass wir die Entwicklung von fast einem Jahrzehnt in nur wenigen Monaten erlebt haben. Während bestehende Online-Shops sich deutlich vergrößern konnten, sind gleichzeitig viele Unternehmen zum ersten Mal in den Online-Handel eingestiegen. Als Logistikexperten können wir unseren Kunden helfen, mit dem Wachstum Schritt zu halten und bestmöglich davon zu profitieren. Darüber hinaus können wir jedem Unternehmen helfen, morgen eine globale Marke zu sein. Gerade das Angebot von Expresslieferungen ist für den schnelllebigen E‑Commerce von Vorteil und kann die Kaufaktivität und Kundenbindung erhöhen”, sagt John Pearson, CEO von DHL Express.
Die neue Kampagne beinhaltet einen ungewöhnlich produzierten TV-Spot, der mit dem Einsatz von Mixed-Media-Techniken eine visuelle Faszination erzeugt. Mit dem einzigartigen Voice-Over des britischen Schauspielers Tom Hollander – bekannt durch seine Rolle in Fluch der Karibik –, der in einem reimartigen Rhythmus erklärt, wie rasant E‑Commerce in den vergangenen Jahren gewachsen ist, erregt der Spot Aufmerksamkeit. Er erzählt die Geschichte des Online-Shoppings, von den Anfängen, als es für Händler und Logistikdienstleister noch einfach war, die Nachfrage zu überblicken und zu befriedigen, bis hin zur Etablierung des Online-Shoppings als fast schon alltäglicher Bestandteil unseres Lebens. Die Botschaft dabei ist, dass DHL den Unternehmen helfen kann, die hohe Nachfrage zu bewältigen und „mit den Klicks Schritt zu halten”. Zusätzlich zum TV-Spot wird die Kampagne in über 30 Ländern über digitale Kanäle ausgestrahlt, sowohl in Form von digitalen Bannern und Videos als auch in Form von Printanzeigen. Das einfallsreiche Konzept wurde von DHLs kreativer Lead-Agentur 180Amsterdam entwickelt.