© Statista

Der Handelsverband Deutschland geht für das laufende Jahr von 57

Deutschland: Das sind die 10 beliebtesten Online Shops

Amazon führt das Ranking der beliebtesten Online Shops mit rund 9,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018 an.

Die Deutschen shoppen gerne online: So geht der Handelsverband Deutschland für das laufende Jahr von 57,8 Milliarden Euro Umsatz im E‑Commerce aus. Im vergangenen Jahr waren es über 53 Milliarden Euro Umsatz, wie Statista berichtet.

Gemeinsam mit EHI veröffentlicht Statista im Oktober die elfte Studie zum „E‑Commerce-Markt Deutschland”, die Top 100 Online Shops in Deutschland wurden bereits vorab bekannt gegeben. Die Grafik von Statista zeigt die zehn beliebtesten Online Shops Deutschlands: Amazon führt das Ranking mit rund 9,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018 an. Auf Platz 2 und 3 folgen Otto mit 3,2 Milliarden Euro Umsatz im Vorjahr und Zalando mit 1,4 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018. Auf Platz 4 im Ranking platzierte sich der Online Shop von Media Markt mit 987,7 Millionen Euro Umsatz. notebooksbilliger.de machte mit 878,5 Millionen Euro Umsatz Platz 5 im Statista-Ranking. Auf Platz 6 und 7 folgen mit 757,3 und 601,1 Millionen Euro Umsatz die Online Shops von Lidl und Bon Prix. Der Online Shop von Cyberport klassiert sich mit 554,7 Millionen Euro Umsatz auf Rang 8 und und Saturn folgt mit 546,2 Millionen Euro Umsatz auf Platz 9. Alternate schließt die Top Ten der beliebtesten Online Shops Deutschlands mit einem Umsatz von 524,5 Millionen Euro im Jahr 2018 ab.

Der Online-Marktplatz eBay wurde nicht in das Ranking miteinbezogen, da das Unternehmen seinen Umsatz als reiner Marktplatz ausschließlich über Provisionen erwirtschaftet.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.