© Statista

Die Nummer eins im Online-Handel ist Bekleidung. Mehr als 3

Deutsche haben dieses Jahr bereits um 6,2 Milliarden Euro online eingekauft

Im ersten Quartal 2019 wurde um 11 Prozent mehr online eingekauft als im Vorjahr. Für Bekleidung haben die Deutschen von Jänner bis März 2019, bereits 3,1 Milliarden Euro beim Online-Shopping ausgegeben.

Laut dem Bundesverband E‑Commerce und Versandhandel haben die Deutschen im ersten Quartal 2019 um 6,2 Milliarden Euro online eingekauft. Das entspricht einem Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Nummer eins im Online-Handel ist Bekleidung. Mehr als 3,1 Milliarden Euro haben die Deutschen dafür beim Online-Shopping ausgegeben. Aus der Grafik von Statista geht hervor, dass auch Elektroartikel und Artikel aus dem Bereich Telekommunikation sehr beliebt sind. Dafür haben die Deutschen 2,8 Milliarden Euro ausgegeben. Für Computer, Software, Spiele und Co. wurden 1,4 Milliarden Euro in die Hand genommen. Auf den Online-Shops von Möbelhändlern wurde um 1,2 Milliarden Euro eingekauft und um eine Milliarde Euro wurden Haushaltsgeräte online bestellt. Mehr als eine Milliarde Euro und 944 Millionen Euro haben die Ausgaben für Schuhe und Bücher betragen. Auch für Hobbys, Freizeitartikel und Musikangebote wird großteils online gestöbert und um 665 sowie 656 Milliarden Euro eingekauft. Zudem wurden in Blumen und DIY-Artikel 451 Euro investiert.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten