Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Internet World Austria

Der erste Tag des AI Summit in Kitzbühel

Beim heute startenden AI Summit in Kitzbühel treffen EntscheiderInnen und Führungskräfte aus dem DACH-Raum auf internationale Speaker. Der Fokus des AI Summit liegt auf der transformativen Kraft für Unternehmen durch KI.

Der AI Summit Kitzbühel, der am 13. und 14. Juni im Lebenberg Schlosshotel stattfindet, verspricht ein zentrales Ereignis für Führungskräfte und Entscheider aus dem DACH-Raum zu werden, mit einem besonderen Fokus auf die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Summit versteht sich zudem als Plattform für Ideenaustausch und Networking und bietet Keynotes und Masterclasses mit hochkarätigen internationalen Speakern – unter anderem von Google, Microsoft, Porsche, Dell und weiteren Big Playern aus der Technologiebranche.

Die Opening Keynote hielt Fabian Schenker, Generative AI Global Blackbelt bei Google, der einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik im Bereich Künstliche Intelligenz gab und auch das Thema Halluzinationen thematisierte. Aktuell ist generative KI besonders stark darin, Inhalte anzupassen und bietet hier ein enormes Potenzial. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, KI-Systeme so zu verbessern, dass sie weniger falsche oder irreführende Informationen erzeugen. Dies kann einerseits durch interne Mechanismen geschehen, andererseits gewinnen sogenannte Agents zunehmend an Bedeutung. Diese Agents begleiten Endanwender strukturiert durch Konversationen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Florian Deter, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, sieht in Künstlicher Intelligenz den nächsten iPhone-Moment, der jedoch nicht nur einzelne Sektoren, sondern die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft verändern könnte. Laut einer Analyse von McKinsey hat KI in Deutschland das Potenzial, das BIP um 0,6 Prozent zu steigern. In Deutschland nutzen beispielsweise 69 Prozent der Wissensarbeiter schon heute KI-Anwendungen, allerdings unter der Devise „bring your own AI”, was Risiken und Herausforderungen im Bereich Compliance und Governance birgt. Genau hier setzt der AI Summit an, wobei es weniger um konkrete Anwendungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht, sondern darum, Systeme und Prozesse rund um KI in Unternehmen erfolgreich einzuführen und die Belegschaft transformativ mitzunehmen.

Am Nachmittag geht es weiter mit Keynotes von Porsche Informatik, Techwelltold, Munich RE und Meta sowie einem hochkarätig besetzten Panel zum Thema „KI-Chancen für den Wirtschaftsstandort DACH”. Krönender Abschluss des ersten Tages ist die Networking Party inklusive Charity Auktion der Oliver Kahn Stiftung auf der Kult-Hütte Rosis Sonnbergstuben.

Picture of Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten