Als offizielle Festivalrepräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity stellte ORF-Enterprise die Gewinner der nationalen Vorausscheidung der Young Lions Competition Anfang Mai vor. Die Kategorie Media wird von der ORF-Enterprise selbst ausgetragen. Cosma Handl und Clemens Weiss, beide Client Leadership-Manager bei Mindshare, haben sich mit ihrem Konzept gegen sieben weitere Teams auf nationaler Ebene durchgesetzt und den ersten Platz im Media-Wettbewerb geholt. Die beiden österreichischen Nachwuchstalente vertreten Österreich vom 21. bis 25. Juni 2021 beim digital stattfindenden Cannes Lions International Festival of Creativity.
Das Briefing für die zu erarbeitende Mediakampagne kam von Screenforce, der Gattungsinitiative der deutschen, österreichischen und schweizerischen TV-Vermarkter für Fernsehen und Bewegtbild. Die Aufgabe lautete, eine kreative Media-Kommunikationsstrategie zu entwickeln, um das Medium TV und seine Vorteile bestmöglich bei den Mediaplanern zu verankern. Für die Erarbeitung hatte das Gewinnerteam 48 Stunden Zeit.
Niklas Wiesauer, Mindshare Managing Director Innovation & Strategy, der selbst einmal als „Young Lion“ Österreich in Cannes vertreten hat und das Gewinner-Team in der intensiven Vorbereitungsphase begleitet hat, sagt: „Der Young Lions-Bewerb zählt zu den prägendsten Erlebnissen für junge Talente. Cosma und Clemens haben durch ihr ausgeprägtes Strategieverständnis definitiv das Zeug gegen die internationale Konkurrenz zu bestehen.“
CEO Mindshare Ursula Arnold fühlt sich in ihrem Management-Weg, Nachwuchs-Talente zu forcieren, bestätigt: „Wir leben eine klare, einheitliche Haltung und Firmenkultur. Dazu gehört es, Mut zu haben, Menschen mit Talenten unter Führung ins kalte Wasser zu stoßen und ihnen etwas zuzutrauen.“ Die Schlüsselbegriffe der Mindshare Firmenkultur sind „Provocation, Speed und Teamwork“.